Fr. 12.90

Dichter und Gedicht - Zwanzig Deutungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Dichter Albrecht Goes erweist sich hier als einfühlsamer Interpret von hohem Rang. Zwanzig Aufsätze enthält dieser Band, zwanzig Deu-tungen von Dichtern und Gedichten, darunter den berühmten Mörike-Essay. Für sie alle gilt, was der Autor über sein früheres Buch 'Freude am Gedicht' schrieb: "Wir werden versuchen, zu lesen, was dasteht; nicht mehr, nicht weniger. Dabei wird es uns zukommen, zu denken und zu fühlen, zu träumen und zu wachen, und unablässig zu fahnden nach der Zone, in welcher Denken und Fühlen, Träumen und Wachen beisammen sind, nach der Zone des Geheimnisses und der Verwandlung."

List of contents

Eduard Mörike. Früh im Wagen. Ricarda Huch. Tief in den Himmel verklingt. Hugo von Hofmansthal. Wir gingen einen Weg. Gottfried Keller. Du milchjunger Knabe. Franz Werfel. Als mich dein Wandeln. Christian Morgenstern. Der Gaul. Goethe. Um Mitternacht. Volkslied. Es geht eine dunkle Wolk' herein. Gerhard Tersteegen. Andacht bei nächtlichem Wachen. Christian Wagner. Blühender Kirschbaum. Hans Carossa. Tage lang hab ich den Acker. Claudius. Über ein Gedicht von Matthias Claudius. Sieben eigene Gedichte und ein Wort dazu. Über das Gedicht 'Die Apfelschälerin'. Eine Auskunft, Goethe betreffend. Schiller, von nahem gesehen. Erinnerung an Uhland. J. P. Hebel, Hausfreund und Hausherr. Mörike. Hölderlins Geschenk

About the author

Albrecht Goes, geb. am 22. März 1908 in Langenbeutingen, absolvierte die theologische Ausbildung in Urach und im Tübinger Stift und wurde 1933 Pfarrer. 1932 erschien sein erster Gedichtband, dem zahlreiche Lyrikbände, Erzählungen und Essays folgten. Der vielfach ausgezeichnete Autor lebte in Stuttgart-Rohr, bis zu seinem Tod am 23. Februar 2000.

Summary

Der Dichter Albrecht Goes erweist sich hier als einfühlsamer Interpret von hohem Rang. Zwanzig Aufsätze enthält dieser Band, zwanzig Deu-tungen von Dichtern und Gedichten, darunter den berühmten Mörike-Essay. Für sie alle gilt, was der Autor über sein früheres Buch ›Freude am Gedicht‹ schrieb: »Wir werden versuchen, zu lesen, was dasteht; nicht mehr, nicht weniger. Dabei wird es uns zukommen, zu denken und zu fühlen, zu träumen und zu wachen, und unablässig zu fahnden nach der Zone, in welcher Denken und Fühlen, Träumen und Wachen beisammen sind, nach der Zone des Geheimnisses und der Verwandlung.«

Product details

Authors Albrecht Goes
Assisted by Albrech Goes (Editor), Albrecht Goes (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1983
 
EAN 9783596252480
ISBN 978-3-596-25248-0
No. of pages 192
Weight 142 g
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Essay, Lyrik, Interpretation, Gedichte, Literarische Essays, entdecken, Eduard Mörike

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.