Sold out

Gesamtausgabe - 9: Zwei Herren aus Verona /The Two Gentlemen of Verona (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 9) - zweisprachige Ausgabe - Mit e. Essay u. Literaturhinw. v. Wolfgang Wicht

German, English · Hardback

Description

Read more

Band 9. Komödie.Die beiden Jugendfreunde Valentin und Proteus sind die beiden Herren aus Verona. Valentin verlässt die Stadt und reist nach Mailand, um am Hofe des Herzogs von Mailand sein Glück zu finden. Proteus bleibt zunächst in Verona, da er Julia liebt und sie nicht verlassen möchte. Doch sein Vater trägt ihm auf, am nächsten Tag zum Hof nach Mailand abzureisen. Beim Abschied tauschen er und Julia Ringe aus. Am Hof von Mailand verliebt sich Valentin in Silvia, die Tochter des Herzogs; aber auch der angekommene Proteus verliebt sich in sie. Er vergisst Julia und wirbt um Silvia, die jedoch den reichen Höfling Thurio heiraten soll. Um sich die Gunst des Herzogs zu sichern, verrät Proteus dem Herzog, dass Valentin Silvia entführen will. Der Herzog verbannt daraufhin Valentin aus Mailand. Unterdessen hat sich Julia, verkleidet als Bursche, nach Mailand aufgemacht, um Proteus zu treffen. Dort verschmäht Silvia die Liebesschwüre des Proteus. Dieser trägt nun Sebastian, der verkleideten Julia auf, seinen (von Julia erhaltenen) Ring Silvia zu überbringen. Der geächtete Valentin wird in einem Wald zwischen Mailand und Mantua von Räubern überfallen, die ebenso wie er verbannt sind. Als sie seine Geschichte erfahren, sind sie so beeindruckt, dass sie ihn zu ihrem Anführer machen wollen, wozu Valentin sich grundsätzlich bereit erklärt. Silvia macht sich auf, um Valentin zu finden. Proteus, Sebastian/Julia, der Herzog und Thurio brechen ihrerseits auf, um Silvia zu finden. Im Wald wird Silvia von den Gesetzlosen ergriffen und zu ihrem Anführer gebracht. Als auch Proteus und Sebastian dort eintreffen, erklärt Valentin, dass er Silvia an den reumütigen Proteus gebe, worauf Sebastian in Ohnmacht fällt. Proteus erkennt Julia und entflammt in neuer Liebe für sie; Valentin gewinnt die Gunst des Herzogs und die Hand seiner Tochter. Für die nötige Komik im Stück sorgen Flink und Lanz, die Lakaien der beiden Edelmänner, sowie der alberne Höfling Thurio.Zweisprachige Ausgabe mit Anmerkungen des Übersetzers, Bericht aus der Übersetzerwerkstatt und einem einführenden Essay von Wolfgang Wicht.Sprachen: Deutsch, Englisch

List of contents

- zweisprachig Englisch-Deutsch im Paralleldruck
- Anmerkungen und Berichte aus der Übersetzerwerkstatt
- umfangreicher Essay eines namhaften Shakespeare-Forschers
- Literatur-, Musik- und Filmhinweise

About the author

William Shakespeare (1564-1616) gilt als einer der größten Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte. Er verfasste zahlreiche Dramen, Tragödien, Komödien und Gedichte, mit denen er schon zu Lebzeiten Anerkennung und Wohlstand errang. Aber erst in den folgenden Jahrhunderten wurde er zum Prototypen des literarischen Genies, ohne den die Entwicklung der neueren Literatur von Goethe über Brecht bis in die Gegenwart hinein undenkbar ist.

Product details

Authors William Shakespeare
Assisted by Frank Günther (Editor), Frank Günther (Translation)
Publisher Ars Vivendi
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783897161641
ISBN 978-3-89716-164-1
No. of pages 248
Dimensions 128 mm x 197 mm x 23 mm
Weight 390 g
Illustrations Leineneinband mit 2 Lesebändchen
Sets Gesamtausgabe
Gesamtausgabe
Series Shakespeare Gesamtausgabe in 39 Bänden
Shakespeare Gesamtausgabe in 39 Bänden
Shakespeare-Gesamtausgabe
Shakespeare-Gesamtausgabe (Ars Vivendi)
Subjects Fiction > Bilingual editions > German/English

Drama, Theaterstücke, Drehbücher, Englische Belletristik / Dramatik, Drehbuch, Denis Scheck; zweisprachig; edel; hochwertig; Leinen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.