Fr. 90.00

Ressourcenorientierte Führung als Bildungsprozess - Systemisches Denken und Counselling-Methoden im Alltag humaner Mitarbeiterführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ulrich Glöckler und Gisela Maul entwickeln einen Ansatz humaner Mitarbeiterführung, der auf die (Persönlichkeits-)Bildung von MitarbeiterInnen abzielt. Die Basis bildet das Modell des "Situativen Führens" von Hersey und Blanchard, das sich in vielen Unternehmen, Organisationen und Institutionen als erfolgreich erwiesen hat. Mit dem Ziel, einerseits zur verstärkten Fokussierung ethischer Gesichtspunkte in der Führung beizutragen und andererseits ein noch flexibleres und differenzierteres Führungsmodell zu entwickeln, integrieren die AutorInnen systemische Denkansätze, greifen auf Motivations- und Wahrnehmungstheorien zurück und vertiefen den Ressourcenaspekt. So entsteht ein methodischer Ansatz, der es ermöglicht, Mitarbeiterpotentiale zu erkennen, sicher zu beurteilen und gezielt zu fördern.
Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Sozialwissenschaften, der Betriebswirtschaft und der Ingenieurswissenschaften insbesondere in den Bereichen Humanressourcen-Entwicklung und Sozialmanagement sowie an Fach- und Führungskräfte in beruflicher Praxis und Weiterbildung.

List of contents

/ Motivation.- Führungsstile.- "Situatives Führen" nach Hersey und Blanchard.- Erste Annäherung an unser Modell.- Systemischer Ansatz im Alltag der Führungskraft.- Grundlagen des Führungsmodells Equilibrium.- Ressourcen.- Ressourcen-Amplifier.- Steuerung und Vertrauen.- Erkennen von Weiterentwicklungspotentialen.- Basisführungselemente - Fachkompetenz und Soft Skills fördern.- Ressourcen-Amplifier - Adaption von Methoden aus dem Counselling.- Resümee.

About the author

Prof. Dr. Ulrich Glöckler lehrt an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg, Fakultät Sozialwissenschaften.

Dipl.-Ing. (FH) Gisela Maul arbeitet in leitender Position in der Softwareentwicklung.

Foreword

Systemisches Denken und Counselling-Methoden im Alltag humaner Mitarbeiterführung

Product details

Authors Ulric Glöckler, Ulrich Glöckler, Gisela Maul
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2010
 
EAN 9783531172712
ISBN 978-3-531-17271-2
No. of pages 160
Dimensions 147 mm x 213 mm x 19 mm
Weight 344 g
Illustrations 262 S.
Series VS Research
Management - Bildung - Ethik
VS Research, Management, Bildung, Ethik
Management - Bildung - Ethik
VS Research, Management, Bildung, Ethik
Management - Bildung - Ethik (abgeschlossen)
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Führung, Bildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.