Fr. 77.00

Kompetent zum Doktortitel - Konzepte zur Förderung Promovierender

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Lebensphase Promotion erfordert mehr als Fachwissen. Wer erfolgreich promovieren will, muss auch seine physischen und sozialen Ressourcen einschätzen und organisieren können. Deshalb erfordert eine Promotion zahlreiche Schlüsselqualifikationen. Dieses Buch stellt ein Modell vor, das an der Europa-Universität Viadrina entwickelt wurde, um deutsche und internationale Promovierende umfassend in ihren Promotionsprozessen zu unterstützen: In interkulturellen Teams begleiten die Promovierenden einander. Flankiert wird dieses Academic Peer Coaching durch Trainings zu Schlüsselqualifikationen. Der Sammelband beschreibt aus der Perspektive der verschiedenen Beteiligten wesentliche Aspekte und verankert sie in aktuellen Diskursen zur Entwicklung der Promotionsphase im Bologna-Prozess vor dem Hintergrund der Internationalisierung der Hochschulen.
Das Buch richtet sich an Dozierende, Promovierende und Koordinierende von Graduiertenprogrammen.

List of contents

Das Projekt "Wissenschaftskompetenz durch Diversität" an der Europa-Universität Viadrina.- Von der Funktion und dem Funktionieren des Promotionsprozesses. Erfahrungsberichte der Promovierenden.- "Kick-off": Gelungenes Netzwerken initiieren.- Die Crux mit der Promotionsbetreuung - Einblicke in eine besondere Beziehung und Überlegungen zu Lösungsansätzen.- Das kreative Chaos meistern.- Selbstpräsentation und Stressmanagement in der Promotionsphase.- Interkulturelle Wissenschaftskompetenz für Promovierende.- Der Stipendienantrag - der "Businessplan" für die Promotion.- Publish or Perish? A Genre Approach to Getting Published in Leading English-language Journals.- Go Academic! Strategien für das Berufsfeld Wissenschaft.- Schreibberatung für in- und ausländische Promovierende als institutionelles Angebot.- Online-Schreibgruppen: den regelmäßigen Austausch fördern.- Creating Graduate Student Writing Programming.- Verbesserung des Lernens im Hochschulunterricht - neue Anforderungen für die Lehre.

About the author

Dr. Katrin Girgensohn hat das Schreibzentrum an der Europa-Universität Viadrina aufgebaut und lehrt und forscht in den Bereichen Schreib- und Hochschuldidaktik sowie Schreibforschung.

Product details

Assisted by Katri Girgensohn (Editor), Katrin Girgensohn (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2010
 
EAN 9783531172729
ISBN 978-3-531-17272-9
No. of pages 170
Dimensions 148 mm x 214 mm x 14 mm
Weight 318 g
Illustrations 239 S.
Series VS Research
Key Competences for Higher Education and Employability
VS Research
Key Competences for Higher Education and Employability
Subjects Humanities, art, music > Education

Hochschule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.