Fr. 108.00

Nonlinear Optics - An Analytical Approach

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Nichtlineare Optik -- analytisch statt deskriptiv: Wenn Sie den Zusammenhängen auf den Grund gehen wollen und eine theoretisch fundierte Darstellung suchen, sind Sie hier richtig.Das Buch startet mit einer historischen Einführung, die die Entwicklung des Gebiets in einzigartiger Weise nachvollziehbar macht und überdies sämtliche relevanten Beweise explizit enthält. Weitere vier Teile befassen sich dann mit der Quantelung der Materie, mit Sine-Gordon-Solitonen, mit nichtlinearen Effekten in optischen Resonatoren und mit schwach nichtlinearen Chi(2)- und Chi(3)-Medien.Zielgruppe: Doktoranden und Postdoktoranden aus der klassischen und nichtlinearen Optik, Quantenoptik, Photonik; zum Nachlesen für Praktiker, die in diesen Bereichen arbeiten.

List of contents

Part I: Quantized matter 2- and 3-level media Atomic interference Electromagnetically induced transparency Slow lightPart II: Sine-Gordon solitons Self-induced transparency Sine-Gordon equation - derivation and solutionsPart III: Cavity nonlinear optics lasers Optical bistabilityPart IV: ¿(2) media Second harmonic generation Sum and difference frequency generation Optical parametric oscillatorsPart V: ¿(3) media Multiwave mixing Optical phase conjugation Nonlinear Schrödinger equation - derivation and solutions

About the author

Paul Mandel is the founder and was Head of the Theoretical Nonlinear Optics group at the Université Libre de Bruxelles (ULB) until his retirement in 2008. He obtained his academic degrees at the ULB under Professor I. Prigogine. His career was spent with the National Science Foundation of Belgium with full-time research positions. He has been working in quantum and semi-classical optics since 1971, managing national and European research contracts, and has chaired research conferences in the EU and the USA. Lately, he has been a part-time Professor of Optics at the ULB. He has published over 250 research papers in refereed journals and a book with Cambridge University Press.

Summary

Nichtlineare Optik -- analytisch statt deskriptiv: Wenn Sie den Zusammenhängen auf den Grund gehen wollen und eine theoretisch fundierte Darstellung suchen, sind Sie hier richtig.
Das Buch startet mit einer historischen Einführung, die die Entwicklung des Gebiets in einzigartiger Weise nachvollziehbar macht und überdies sämtliche relevanten Beweise explizit enthält. Weitere vier Teile befassen sich dann mit der Quantelung der Materie, mit Sine-Gordon-Solitonen, mit nichtlinearen Effekten in optischen Resonatoren und mit schwach nichtlinearen Chi(2)- und Chi(3)-Medien.

Zielgruppe: Doktoranden und Postdoktoranden aus der klassischen und nichtlinearen Optik, Quantenoptik, Photonik; zum Nachlesen für Praktiker, die in diesen Bereichen arbeiten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.