Sold out

Sternkalender: Ostern 2010/2011 - Das Jahr der großen Oppostionen. Kalendarium vom 1. Januar 2010 bis 25. April 2011

German · Paperback / Softback

Description

Read more

400 Jahre ist es her, dass letztmals eine solche Spannung im Planetensystem bestand wie im Jahr 2010/2011. Jupiter und Saturn, die den Puls des Planetensystems angeben, stehen dreimal in Opposition zueinander und befinden sich außerdem exakt im Frühlings- und Herbstpunkt des Tierkreises. Dadurch gewinnt diese Gegenüberstellung für den Jahreslauf Bedeutung. Schließlich ordnen sich bis auf Neptun alle Planeten in diese dreifache Oppositionsstellung ein, sodass das ganze Planetensystem an diesen Spannungsbildern teilnimmt. Im Sternkalender werden diese Konstellationen mit Hilfe vieler Abbildungen verständlich gemacht. Sternkarten helfen, sich am Nachthimmel zurechtzufinden. Hinweise zu besonderen Konstellationen, einer in Europa sichtbaren Mond- und einer Sonnenfinsternis, laden dazu ein, persönliche Sternstunden in der Begegnung mit der größten Seite der Natur zu erleben und der Innenseite des Weltalls und damit sich selbst näherzukommen.

Product details

Authors Wolfgang Held
Assisted by Wolfgan Held (Editor), Wolfgang Held (Editor)
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.11.2009
 
EAN 9783723513613
ISBN 978-3-7235-1361-3
No. of pages 127
Dimensions 135 mm x 200 mm x 8 mm
Weight 172 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb. u. Sternktn.
Sets Sternkalender
Sternkalender
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Astronomy

Astronomie, Sternbild, Anthroposophische Naturwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.