Fr. 101.00

Wandlung von Vakuumenergie elektromagnetischer Nullpunktsoszillationen in klassische mechanische Energie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ein Perpetuum mobile - das gibt es nicht. Aber bisher wenig beachtete Energiequellen - die gibt es doch. Gemeint sind Energiequellen, die bisher derart wenig erforscht sind, dass die Menschheit noch nicht gelernt hat, sie zu nutzen. Der größte Teil des Universums besteht aus solcher Energie. Ein Teil davon findet sich in den Nullpunktsoszillationen des Quantenvakuums, also des "leeren" Raumes aus Sicht der Quantenphysik. Auch wenn bisher im Labor nur eine Leistung von 150 NanoWatt erzielt werden konnte, so ist der Weg zur Nutzung der Vakuumenergie doch erfunden. Der hier dargestellte Weg spielt eine Vorreiterrolle. Er wird im vorliegenden Buch detailliert wissenschaftlich beschrieben und mit anderen bekannten Vorschlägen zu möglichen Verfahren verglichen. Die fundamentale Physik des Prinzips ist nun erkannt. Der nächste Forschungsschritt muß eine Erhöhung der erzeugten Leistung sein, um technisch nutzbare Maßstäbe zu erreichen. Dies wird noch viel Arbeit erfordern.

About the author

Claus Wilhelm Turtur ist an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel tätig.

Product details

Authors Claus W. Turtur, Claus Wilhelm Turtur
Publisher EHV Academicpress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2016
 
EAN 9783941482548
ISBN 978-3-941482-54-8
No. of pages 144
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 218 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.