Fr. 58.50

Der Resilienzprozess - Ein Modell zur Bewältigung von Krankheitsfolgen im Arbeitsleben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nur ganz selten verläuft ein Leben wie geplant und erhofft. Meist wird es irge- wann, oft ganz unerwartet, von Krisen durchbrochen, von Krankheiten bedrängt oder vom Schicksal erschüttert. Unheil und Unbill sind Stolpersteine, denen wir kaum ausweichen können. Sie haben die Kraft, uns aus der Bahn zu werfen, aber - und darum geht es in dieser Arbeit - sie können auch Wegmarken sein, die uns innehalten lassen und auffordern, den bisherigen Weg zu überdenken und neu auszurichten. Dann verliert dieser Lebensriss seine lähmende Macht und versorgt uns mit neuer Energie. Das nährt Neugier, Lebendigkeit und Mut. Vielen gelingt es so, den krisenhaften Stolperstein als Endpunkt einer problematischen und zugleich als Startpunkt einer neuen, sinnvolleren Lebensführung anzunehmen. Ulrich Siegrist greift diese hoffnungsvolle Lebenserfahrung auf, analysiert ihre Quellen und gibt wertvolle Hinweise. Dieses lesenswerte und zugleich gut lesbare Buch macht uns mit der aktuellen psychologischen Forschung vertraut, lässt uns an realen Schicksalen teilnehmen und regt uns zu einer sensiblen - trachtung und Steuerung des eigenen Lebensweges an.

List of contents

Einführung.- Begriffsbestimmung und psychologische Grundlagen.- Konzepte zum Umgang mit Belastungen.- Das Resilienzkonzept.- Forschungsprojekt.- Befragung.- Auswertung.- Diskussion.- Rückblick und Ausblick.

About the author

Ulrich Siegrist ist Arbeits- und Organisationspsychologe und beschäftigt sich mit Aspekten der Resilienz - des Gedeihens trotz widriger Umstände. Als Supervisor und Coach berät er Menschen in beruflichen Veränderungen und Krisensituationen.

Foreword

Ein Modell zur Bewältigung von Krankheitsfolgen im Arbeitsleben

Report

"Siegrist gelingt es, die Methode des persönlichen Gesprächs für die Resilienzforschung fruchtbar zu machen. Allein deshalb ist das Werk bereits lesenswert." (www.socialnet.de, 21.06.2010)

Product details

Authors Ulrich Siegrist
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2009
 
EAN 9783531172255
ISBN 978-3-531-17225-5
No. of pages 120
Weight 188 g
Illustrations 131 S. 5 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Führungskraft, Krisenmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.