Fr. 71.00

Managementwissen - Know-How für Berufseinstieg und Existenzgründung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für Erfolg im Beruf sind neben Fachwissen auch betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Managementfähigkeiten entscheidend. Das Buch führt auf verständliche Weise in die Begriffswelt der Betriebswirtschaftslehre ein, erklärt für Absolventen in den ersten Berufsjahren und für Existenzgründer in der Startphase die Abläufe in Unternehmen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. Begriffe wie etwa Rechtsformen von Unternehmen, Bilanzierung, Budgetierung, Kostenrechnung, Key Account Management, Balanced Scorecard, Basel II, Qualitätsmanagement oder kurzfristige Erfolgsrechnung, die im Studium gewöhnlich nur Betriebswirten begegnen, werden grundlegend und leicht lesbar erklärt. Das Buch qualifiziert den Leser, als Unternehmer im Unternehmen zu agieren oder gegebenenfalls auch erfolgreich ein eigenes Unternehmen zu gründen.

List of contents

Vom Berufseinsteiger und Existenzgründer zum Manager.- Sinn und Zweck eines Unternehmens.- Wie funktioniert ein Unternehmen?.- Steuern.- Finanzwirtschaft.- Elementare Managementfunktionen.- Spezielle Managementfunktionen.- Management-Techniken.- Existenzgründungen.

About the author

Prof. Dr. ADOLF JOSEF SCHWAB studierte und promovierte an der Elite-Universität Karlsruhe auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Seinem Aufenthalt als Postdoctoral Fellow am MIT in den USA folgte 1972 die Habilitation. 1976 erhielt er einen Ruf als Professor an die Universität Darmstadt, 1978 an die Universität Dortmund. Im Jahre 1980 wurde er zum Ordentlichen Professor und Direktor des Instituts für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik an der Elite-Universität Karlsruhe ernannt. Von 1989 bis 1993 leitete er das ABB Konzernforschungszentrum in Heidelberg. Heute ist Prof. Schwab Ordinarius im Ruhestand und leitet die Prof. Schwab Consulting und Partner.

Report

Aus den Rezensionen:
"... verschafft sich der Einsteiger einen Überblick über das klassische Managementwissen. ... vermittelt kompetent und verständlich die einzelnen Themen ... geschrieben, um vor allem Ingenieuren, Freiberuflern, Ärzten und Rechtsanwälten den Einstieg in den Beruf oder die Selbstständigkeit zu erleichtern. ... ist wie ein Lehrbuch aufgebaut und geschrieben. ... gibt einen aktuellen Überblick über viele ... wichtigen Themen ... das allgemeine Fachwissen so zu prasentieren und zu kommentieren, dass der Leser erkennen kann, welche Bedeutung es in der Praxis hat ..." (in: business-wissen.de, October/2010)
"... Das vorliegende Buch will Berufseinsteigern, Existenzgründern und weiteren Anfängern Know-how vermitteln. Es kann ... ein Ratgeber sein, wie grundsätzliche Fragestellungen im Unternehmen dargestellt und vermittelt werden oder Fachfremde betriebswirtschaftlich wirkungsvoller erreicht werden können. ... führt recht verständlich und anschaulich ein in die elementare Begriffs- und Denkwelt der Betriebswirtschaftslehre. Zudem erhält der Leser eine grundlegende Unterweisung in die wichtigsten Managementfähigkeiten ..." (in: Controller Magazin, January/February/2011, Vol. 36, Issue 1, S. 96)
"Das Buch ... wendet sich an einen breiten Leserkreis. Der Karlsruher Autor Prof. Dr. Adolf J. Schwab vermittelt das für eine erfolgreiche Existenzgründung unentbehrliche betriebswirtschaftliche und managementorientierte Wissen." (in: Badische Neueste Nachrichten ST, 29/February/2012, S. 38)

Product details

Authors Adolf Schwab, Adolf J Schwab, Adolf J (Prof. Dr.) Schwab, Adolf J. Schwab
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.04.2010
 
EAN 9783642044878
ISBN 978-3-642-04487-8
No. of pages 340
Weight 704 g
Illustrations XII, 340 S. 90 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.