Share
Fr. 28.50
Horst Bannwarth, Bruno P. Kremer, Andreas Schulz
Basiswissen Physik, Chemie und Biochemie - Von Atom bis zur Atmung für Biologen, Mediziner und Pharmazeuten
German · Paperback / Softback
New edition in preparation, currently unavailable
Description
Erste Hilfe in Physik und Chemie: die Basics für das erfolgreiche Grundstudium.Physikalische, chemische und biochemische Grundlagen sind unverzichtbar für das Verständnis von Biologie, Medizin und Pharmazie.Dieses Buch bietet im kompakten Überblick das gesamte Basiswissen dieser Grundlagendisziplinen in leicht verständlichen Texten und Abbildungen, bei Beschränkung auf das wirklich Notwendige, abgestimmt auf die Gegenstandskataloge für den Ersten Abschnitt der Ärztlichen und der Pharmazeutische Prüfung, zur leichteren Orientierung im Grundstudium, und zur optimalen Vorbereitung für die Vor- oder Zwischenprüfung.Die neue Auflage wurde aktuell überarbeitet und um Antworten zu den Kontrollfragen ergänzt.Das ideale Lernbuch zur Physik und Chemie in Biologie, Medizin und Pharmazie..
List of contents
Einführung: Materie, Energie, Leben.- Atome, Elemente, Ionen.- Aggregatzustände und Lösungen.- Inonenladung und Chemische Bindung.- Säuren, Basen, Salze und Ionenreaktionen.- Chemisches Gleichgewicht und Biologisches Fließgleichgewicht.- Redox- und Säure-/Basen-Reaktionen.- Kohlenstoffverbindungen und Biomoleküle.- Aminosäuren, Peptide, Proteine.- Enzyme und ihre Wirkungen.- Organismischer Primärstoffwechsel: Photosynthese.- Organismischer Intermediärstoffwechsel: Atmung
About the author
Dr. Bruno P. Kremer, geboren in Linz am Rhein, Studium der Biologie, Chemie und Geologie; Diplom (Biologie) 1971, Staatsexamen (Lehramt an Gymnasien) 1972, Promotion zum Dr.rer.nat. 1973, Tätigkeit in der Forschung und als Wissenschaftsjournalist, bis 2012 an der Universität zu Köln tätig im Zentrum für Mathematische und Naturwissenschaftliche Bildung/Institut für Biologie und ihre Didaktik. Arbeitsschwerpunkte zunächst Labor- und Feldforschung zu Problemen der biochemischen Ökologie, später zunehmend Bearbeitung regionalkundlicher Themengebiete. Zahlreiche Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen zu biologisch-ökologischen Sachthemen sowie zur Naturerlebnispädagogik.
Report
Aus den Rezensionen zur 1. Auflage:"Es ist schon ein ehrgeiziges Unternehmen, die Grundlagen von Physik, Chemie und Biochemie in einem Buch ... unterzubringen. Die Didaktiker ... haben sich dieser Herausforderung gestellt. Ihr Werk soll Studierenden der Lebenswissenschaften einen kompakten Überblick über Physik und Chemie vermitteln. ... Es ... ist abgestimmt auf den Gegenstandskatalog für den ersten Abschnitt der Ärztlichen und Pharmazeutischen Prüfung. Inhaltlich umspannt es ... ein breites Spektrum der Naturwissenschaften von Materie, Energie ... bis hin zu Atmung und Gärung. ... Das Buch enthält klare Abbildungen und ist verständlich geschrieben ..." (Inge Kronberg, in: Biologie in unserer Zeit, 2008, Vol. 38, Issue 1, S. 59) " Die Autoren haben bewusst den Weg eines Lehrbuches beschritten,·das sich mit den Grundlagen der drei im Buchtitel genannten Fächer beschäftigt und dabei insbesondere solche Themen hervorhebt, die für Studierende der so genannten Lebenswissenschaften von besonderer Relevanz sind. Basiswissen Physik, Chemie und Biochemie kann all jenen empfohlen werden, die vor dem Beginn eines Studiums im Bereich der Lebenswissenschaften ihr Wissen wieder auffrischen möchten. Es eignet sich hervorragend für Studierende, die für die Prüfungsvorbereitung ein Kompendium ohne überflüssigen thematischen Ballast suchen " (Martin Vogel, in: GDCh Mitteilungsblatt Gesellschaft Deutscher Chemiker, 2008, Issue 1, S. 21 f.) "... Das vorliegende Werk bietet genau den relevanten Stoff in Physik, Chemie und Biochemie. Am Ende der insgesamt 20 Kapitel gibt es Kontrollfragen. Zahlreiche Abbildungen tragen zum besseren Verständnis des Stoffes bei. Am Ende des Buches werden Hinweise zu weiterführender Literatur gegeben. Außerordentlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ..." (Beate Hörning, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2008, Issue 29) " Das vorliegende Lehrbuch versucht, das notwendige Grundwissen kurz und prägnant zusammenzufassen. Die Auswahl der Themen ist relevant Das Buch ist als Kompendium zum Auffrischen des Wissens bestens eignet. Dieses Buch sollte eine Pflichtlektüre für angehende Studierende der Biologie, Pharmazie, Medizin und anderen Lebens- und Naturwissenschaften sein Aber auch Lehrer an weiterführenden schulen würden gut daran tun, sich ein solches Buch genauer anzuschauen und prüfen, ob die hier vermittelten Basisdaten in ihrem naturwissenschaftlichen Unterricht ausführlich genug behandelt wurden."
Product details
Authors | Horst Bannwarth, Bruno P. Kremer, Andreas Schulz |
Publisher | Springer, Berlin |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 18.01.2011 |
No. of pages | 479 |
Weight | 736 g |
Illustrations | 118 SW-Abb., 64 Tabellen, XVI, 479 S. 118 Abb. |
Series |
Springer-Lehrbuch Fit für das Bachelor-Studium |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Biology
Chemie, Physik, Naturwissenschaft : Lehrwerke, Biochemie |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.