Fr. 22.80

Memoranda. Grammatisches Grundwissen Latein - Klasse 7-12

German, Latin · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese kurz gefasste Lerngrammatik beschreibt (und erklärt, wo nötig) diejenigen Sprachphänomene des Lateinischen, die sich jeder Lateinschüler als Grundwissen gut einprägen muss. Die Memoranda beinhalten die vollständige Formenlehre (ohne "Spezialitäten")und legen in der Syntax der Schwerpunkt auf die vom Deutschen abweichenden, insbesondere auf die typisch lateinischen Sprachphänomene. Einprägsame Mustersätze und Wendungen bilden den Ausgangspunkt für die Vermittlung des Lernstoffs. Dieser ist in kleine überschaubare und dadurch leicht memorierbare Einheiten mit übersichtlichem Suchsystem gegliedert. Innerhalb des Dargebotenen wird zusätzlich zwischen Fundamentum und Additum unterschieden. Illustrationen lockern das Repetitorium nicht nur auf, sie veranschaulichen die Funktion zahlreicher Sprachphänomene und erleichtern so den verstehenden Zugang zu ihnen.

About the author

Thomas Meyer wurde 1950 in Basel geboren. Nach dem Humanistischen Gymnasium Studium von Philosophie, Germanistik und Anglistik. Später Waldorflehrerausbildung und Unterrichtstätigkeit. Ab 1985 freie Publizistik und Herausgabe des Nachlasses von W. J. Stein. Mitarbeit im Basler Troxler-Institut. 1990 Gründung des Perseus Verlages.

Summary

Diese kurz gefasste Lerngrammatik beschreibt (und erklärt, wo nötig) diejenigen Sprachphänomene des Lateinischen, die sich jeder Lateinschüler als Grundwissen gut einprägen muss. Die Memoranda beinhalten die vollständige Formenlehre (ohne "Spezialitäten")und legen in der Syntax der Schwerpunkt auf die vom Deutschen abweichenden, insbesondere auf die typisch lateinischen Sprachphänomene. Einprägsame Mustersätze und Wendungen bilden den Ausgangspunkt für die Vermittlung des Lernstoffs. Dieser ist in kleine überschaubare und dadurch leicht memorierbare Einheiten mit übersichtlichem Suchsystem gegliedert. Innerhalb des Dargebotenen wird zusätzlich zwischen Fundamentum und Additum unterschieden. Illustrationen lockern das Repetitorium nicht nur auf, sie veranschaulichen die Funktion zahlreicher Sprachphänomene und erleichtern so den verstehenden Zugang zu ihnen.

Product details

Authors Thomas Meyer
Assisted by Wulf Mißfeldt (Illustration)
Publisher Klett
 
Languages German, Latin
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783126152006
ISBN 978-3-12-615200-6
No. of pages 112
Dimensions 124 mm x 195 mm x 5 mm
Weight 126 g
Illustrations m. Illustr. v. Wulf Mißfeldt, 1 Falttaf.
Series Vademecum
Vademecum
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Baden-Württemberg, Sachsen, Latein, Hamburg, Gymnasium, Berlin, Latein : Grammatik, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Bremen, Saarland, Latein 2. Fremdsprache, Latein 1. Fremdsprache, Latein 3. Fremdsprache

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.