Read more
Text wird aktuell nicht angezeigt
About the author
Richard Bach, 1935 in Oak Park, Illinois, geboren, entdeckte seine Liebe zur Fliegerei bereits mit siebzehn Jahren. Mit achtzehn wurde er zum Jetpiloten ausgebildet. Er war Schauflieger und Fluglehrer und publizierte Hunderte von Aufsätzen über seinen mit Leidenschaft ausgeübten Beruf, bis er mit seinem ersten Buch, "Die Möwe Jonathan", einen weltweiten Erfolg errang.
Summary
Die Möwe Jonathan - ein kleines klassisches Buch-Kunstwerk
wie einst Der kleine Prinz von Saint-Exupéry- erzählt
die Geschichte einer Möwe, die anders ist als ihre Artgenossen.
Sie glaubt an das Abenteuer des Fliegens als Teil der großen
Freiheit der Möwen. Und sie fragt sich immer wieder, warum
es zu den schwierigsten Dingen auf der Welt gehört, einen
Vogel davon zu überzeugen, daß er frei ist und daß
er diese Freiheit auch selbst erproben kann. So wird Jonathan
schließlich zum Lehrer und Vorbild für Gleichgesinnte.
Die Parallelen zu den Außenseitern der menschlichen Gesellschaft
lassen die Geschichte zu einer Parabel werden. Das Buch ist geschrieben
für Menschen, die verstehen, daß es mehr gibt als den
greifbaren Erfolg, für Menschen, die Befriedigung finden
in einer Sache, von der sie überzeugt sind, auch wenn sie
sich damit gegen die ganze Welt stellen, für Menschen, die
frei sind für das Abenteuer der Persönlichkeit. Millionen
von Lesern in aller Weit haben diese Nachricht verstanden und
Die Möwe Jonathan zu einem der größten Bucherfolge
der letzten beiden Jahrzehnte gemacht - zu einem Kultbuch unserer
Zeit.
Report
"Daß dieser schmale Band einen so phänomenalen Erfolg hatte, ist zweifellos auf seinen philosophischen Grundgehalt zurückzuführen: Jonathan propagiert die Abkehr von der Masse, das Streben nach Vollkommenheit, nach der absoluten Freiheit."(Hannoversche Allgemeine Zeitung)