Read more
Der Wissenschaftler Dr. Lieb wird tot in seinem Labor aufgefunden, vergiftet von einer Überdosis des Herzmittels Digitoxin, nachgewiesen in seiner Teetasse. Zwar nahm Dr. Lieb, der bereits als Nachfolger des angesehenen Institutsdirektors Prof. Fuchs fungierte, regelmäßig Digitoxin ein, aber eine genaue Analyse ergab, dass es sich nicht um sein eigenes Medikament handelte.Wer im Institut wusste um seine Herzkrankheit, und wer hatte ein Interesse daran, dass Dr. Lieb möglichst unauffällig verstarb? Etwa seine Ehefrau, die ihm jeden Morgen Vorhaltungen wegen seiner außerehelichen Verhältnisse machte, oder Elvira, die neue Sekretärin des Institutsdirektors, seine Geliebte, weil er ihr Verhältnis beenden wollte, nachdem es zu einer peinlichen Entdeckung gekommen war? War es Paul, sein Doktorand, dem Dr. Lieb nachweisen wollte, dass er angeblich wichtige Forschungsergebnisse für seine Doktorarbeit gefälscht hatte? Oder Prof. Fuchs, der inzwischen emeritierte Institutsdirektor, etwa, weil Dr. Lieb ihm seine geliebte Sekretärin ausgespannt hatte?Oder jemand anderes? Bereits vor dem Mord war es zu mysteriösen Brandanschlägen im Institut gekommen, und nur wie durch einen Zufall war niemand verletzt worden. Dr. Lieb arbeitete an einem genetisch veränderten Bakterium, um die Aufnahme des Treibhausgases Kohlendioxid in den Ozeanen zu erhöhen und so der globalen Klimaerwärmung entgegenzuwirken. Wer konnte noch ein Interesse daran haben, dass Dr. Lieb starb?