Fr. 102.00

Management von Netzwerkorganisationen - Beiträge aus der 'Managementforschung'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Netzwerkorganisation wird oft als Antwort auf die aktuellen Herausforderungen des Wettbewerbs gesehen. Sie ermöglicht die Kooperation mit Unternehmen in Bereichen, in denen man selbst nicht der Beste sein kann. Effizienz und Effektivität, Vertrauen und Macht, Wissen und Lernen, Kooperation und Kompetition sowie die Koordination von Arbeit über Organisationsgrenzen hinweg sind dabei in Unternehmungsnetzwerken höchst bedeutsam. Die Gestaltung dieser Phänomene stellt zugleich erhebliche, zum Teil sogar neuartige Anforderungen an das Management.

Beiträge aus der "Managementforschung" analysieren, oft an Hand empirischer Daten oder auf der Basis von Praxisfällen, theoretisch immer fundiert diese Phänomene und zeigen damit Ansatzpunkte für ein Management von Netzwerken auf. Für die 5. Auflage wurde ein aktueller Beitrag aufgenommen und der Schlussbeitrag wiederum auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.

Die Zielgruppen
"Management von Netzwerkorganisationen" richtet sich an Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre und anderer sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, insbesondere mit den Schwerpunkten Organisation, Unternehmensführung und Management, sowie an interessierte Praktiker.

Der Herausgeber
Prof. Dr. Jörg Sydow lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Unternehmenskooperation.

List of contents

Editorial.- Editorial - Über Netzwerke, Allianzsysteme, Verbünde, Kooperationen und Konstellationen.- Ökonomie, Vertrauen und Macht.- Ökonomische Analyse von Unternehmensnetzwerken.- Effizienz und Autonomie in Zulieferungsnetzwerken - Zum strategischen Gehalt von Kooperation.- Vertrauen und Macht in zwischenbetrieblichen Kooperationen - zur Rolle von Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsverbänden in Deutschland und Großbritannien.- Vertrauen, Opportunismus und Kontrolle - Eine empirische Analyse von Joint Venture- Beziehungen vor dem Hintergrund der Transaktionskostentheorie.- Wissen, Kompetenz und Wettbewerb.- Wissensintensiv durch Netzwerkorganisation - Strukturationstheoretische Analyse eines wissensintensiven Netzwerkes.- Wenn Wettbewerber zu Kooperationspartnern (gemacht) werden.- Allianzmanagementkompetenz - Entwicklung und Institutionalisierung einer strategischen Ressource.- Kooperation, Arbeit und Mitbestimmung.- Störungen zwischenbetrieblicher Kooperation - Eine Fallstudie zum Grenzstellenmanagement in der Automobilindustrie.- Mitbestimmung und logistische Kette.- Führung in Netzwerkorganisationen - Fragen an die Führungsforschung.- Perspektiven.- Management von Netzwerkorganisationen - Zum Stand der Forschung.

About the author

Prof. Dr. Jörg Sydow gehört zu den Wegbereitern der wissenschaftlichen Diskussion über Unternehmensnetzwerke in Deutschland. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenskooperation am Institut für Management der FU Berlin.

Product details

Assisted by Jör Sydow (Editor), Jörg Sydow (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.03.2001
 
EAN 9783834918789
ISBN 978-3-8349-1878-9
No. of pages 470
Dimensions 171 mm x 27 mm x 235 mm
Weight 828 g
Illustrations VIII, 470 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Netzwerk (wirtschaftlich)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.