Fr. 34.50

17 Bde.: Die Geschichte der Empfindlichkeit: Das Haus der Mina in São Luiz de Maranhão - Materialien zum Studium des religiösen Verhaltens zusammen mit Sergio Ferretti

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Agotime, die Mutter des Königs von Dahomey, wurde um das Jahr 1816 nach Amerika verkauft. Und weil sie traurig war und nicht länger jung, wurde sie viele Male verkauft.180 war sie etwa 70 Jahre alt. Sie war es, die den Kult der königlichen Vodun in Brasilien einführte. Hubert Fichte erforschte die Reste dieses Kultes, den noch heute in São Luis de Maranhão die Damen der Casa das Minas pflegen. Er vollendete diese Studie am 1. November 1982.
In den drei Bänden über die afroamerikanischen Religionen, 'Xango', 'Petersilie', 'Lazarus und die Waschmaschine', entwickelte Hubert Fichte eine poetische Ethnographie, die er mit 'Das Haus der Mina' vervollständigte.
Das Besondere seiner poetischen Ethnographie besteht in der Darstellungsweise. Für 'Das Haus der Mina' nimmt Fichte fast ausschließlich Aussagen der Vodunci, fügt sie zu einer Collage zusammen und erweitert sie nur an wenigen Stellen durch eigene Kommentare. Auf diese Weise gelingt es ihm, das Haus, die Götter, das Geheimnis, das Gesetz etc. dieses Kultes darzustellen und gleichzeitig die Geschichte seiner Erforschung zu erzählen. Durch die hohe Präzision in der sprachlichen Erfassung und Übersetzung der Aussagen der Informanten wie durch die klare Präsentation des Materials gelingt es Hubert Fichte, der Metasprache der herkömmlichen Ethnographie zu entgehen. Diese Darstellung von Ritenruinen, Überlebensreflexen und Vergessen, diese Offenlegung eines Schwundes nimmt eine zentrale Stelle in der 'Geschichte der Empfindlichkeit' ein.

About the author

Hubert Fichte, geboren 1935 in Perleberg im Bezirk Schwerin, arbeitete in Hamburg als Schauspieler, bevor er ein landwirtschaftliches Studium aufnahm. Seit 1963 lebte er als freier Schriftsteller in Hamburg und wurde u.a. mit dem Hermann-Hesse-Preis und dem Fontane-Preis ausgezeichnet. Er starb 1986.

Summary

Agotime, die Mutter des Königs von Dahomey, wurde um das Jahr 1816 nach Amerika verkauft. Und weil sie traurig war und nicht länger jung, wurde sie viele Male verkauft.180 war sie etwa 70 Jahre alt. Sie war es, die den Kult der königlichen Vodun in Brasilien einführte. Hubert Fichte erforschte die Reste dieses Kultes, den noch heute in São Luis de Maranhão die Damen der Casa das Minas pflegen. Er vollendete diese Studie am 1. November 1982.
In den drei Bänden über die afroamerikanischen Religionen, ›Xango‹, ›Petersilie‹, ›Lazarus und die Waschmaschine‹, entwickelte Hubert Fichte eine poetische Ethnographie, die er mit ›Das Haus der Mina‹ vervollständigte.
Das Besondere seiner poetischen Ethnographie besteht in der Darstellungsweise. Für ›Das Haus der Mina‹ nimmt Fichte fast ausschließlich Aussagen der Vodunci, fügt sie zu einer Collage zusammen und erweitert sie nur an wenigen Stellen durch eigene Kommentare. Auf diese Weise gelingt es ihm, das Haus, die Götter, das Geheimnis, das Gesetz etc. dieses Kultes darzustellen und gleichzeitig die Geschichte seiner Erforschung zu erzählen. Durch die hohe Präzision in der sprachlichen Erfassung und Übersetzung der Aussagen der Informanten wie durch die klare Präsentation des Materials gelingt es Hubert Fichte, der Metasprache der herkömmlichen Ethnographie zu entgehen. Diese Darstellung von Ritenruinen, Überlebensreflexen und Vergessen, diese Offenlegung eines Schwundes nimmt eine zentrale Stelle in der ›Geschichte der Empfindlichkeit‹ ein.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.