Fr. 13.50

Theodor W. Adorno

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Seit den frühen zwanziger Jahren entfaltet Adorno eine sehr lebhafte musikkritische und musiktheoretische Tätigkeit; von Februar 1922 an kommentiert er intensiv das Frankfurter Musikleben. Vergleicht man diese Artikel mit den ersten philosophischen Arbeiten, der Dissertation von 1924 und der ersten, im August 1927 abgeschlossenen Habilitationsschrift, so fällt sofort auf, daß die akademischen Bemühungen konventionell wirken, sorgfältig darauf bedacht, nichts vorzutragen, was nicht durch die Autorität des Lehrers Hand Cornelius, einen entschiedenen Neukantianers, gedeckt ist. Dagegen sind schon die frühesten Musikkritiken von starkem Selbstvertrauen geprägt, die Urteile sind selbständig, der Konflikt mit der Konvention wird nicht gemieden, sondern zielstrebig gesucht.

About the author

Hartmut Scheible ist Professor am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u. a. zu Theodor W. Adorno, zur Ästhetik im bürgerlichen Zeitalter, zur österreichischen Literatur der Jahrhundertwende und insbesondere zu Arthur Schnitzler.

Summary

Seit den frühen zwanziger Jahren entfaltet Adorno eine sehr lebhafte musikkritische und musiktheoretische Tätigkeit; von Februar 1922 an kommentiert er intensiv das Frankfurter Musikleben. Vergleicht man diese Artikel mit den ersten philosophischen Arbeiten, der Dissertation von 1924 und der ersten, im August 1927 abgeschlossenen Habilitationsschrift, so fällt sofort auf, daß die akademischen Bemühungen konventionell wirken, sorgfältig darauf bedacht, nichts vorzutragen, was nicht durch die Autorität des Lehrers Hand Cornelius, einen entschiedenen Neukantianers, gedeckt ist. Dagegen sind schon die frühesten Musikkritiken von starkem Selbstvertrauen geprägt, die Urteile sind selbständig, der Konflikt mit der Konvention wird nicht gemieden, sondern zielstrebig gesucht.

Product details

Authors Hartmut Scheible
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783499504006
ISBN 978-3-499-50400-6
No. of pages 160
Weight 148 g
Illustrations Zahlr. Bilddokumente.
Series rororo Monographien
rororo bildmonographien
Rororo Monographien
rororo bildmonographien
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Soziologie, Deutschland, Adorno, Theodor W., Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Monografie, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Musikkritik, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.