Sold out

Die Verankerung des Regionalbewusstseins der Bevölkerung - auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen gezeigt am Beispiel der LEADER Region Mostviertel-Mitte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aufgrund eindeutiger Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene ist es von besonderem Interesse, überregionale Zusammenschlüsse exemplarisch näher zu betrachten und aktuelle Tendenzen in der interkommunalen Kooperation von Gemeinden zu beleuchten. In der vorliegenden Diplomarbeit wird beispielhaft die LEADER Region Mostviertel-Mitte vorgestellt, welche aus 39 Gemeinden besteht, die sich bereits zu 5 Kleinregionen zusammengeschlossen haben. Anhand einer empirischen Erhebung mittels eines speziell entwickelten Fragebogens soll die Frage geklärt werden, auf welcher räumlichen Ebene das Regionalbewusstsein der Bevölkerung der LEADER Region Mostviertel-Mitte verankert ist.

About the author

Elisabeth Paschinger, geboren in Melk/Niederösterreich, lebt seit dem Schulabschluss in Wien, wo sie Betreibswirtschaft studierte. Ihren Wurzeln treu geblieben und fasziniert von den raschen Entwicklungen in ihrer Heimatgemeinde, entschloss sie sich einen Schwerpunkt ihrer Ausbildung auf die Standort- und Regionalentwicklung zu legen.

Product details

Authors Elisabeth Paschinger
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783639207835
ISBN 978-3-639-20783-5
No. of pages 164
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.