Fr. 18.50

Unzeitgemäßes - Betrachtungen über Vergangenheit und Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Wir sind erfolgreich im Entlarven, versagen jedoch beim Weitergeben oder Neusetzen von Werten.« Günter de Bruyn

Mit der ihm eigenen Klarheit und Schärfe widmet sich Günter de Bruyn in seinen unzeitgemäßen 'Betrachtungen über Vergangenheit und Gegenwart' u.a. der Wiedervereinigung der Deutschen, dem wiedererwachten Interesse an Preußen und dem Blick der Geschichtsschreibung auf die Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Ein kluger, elegant geschriebener Essay, der das Älterwerden als Erkenntnismittel nutzt.

About the author

Günter de Bruyn, 1926 in Berlin geboren, lebt heute als freier Schriftsteller in einem märkischen Dorf. Seine beiden autobiografischen Bücher "Zwischenbilanz" und "Vierzig Jahre" machten Furore. Zu Günter de Bruyns zahlreichen Auszeichnungen zählen der Heinrich-Mann-Preis, der Thomas- Mann-Preis, der Große Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Künste, der Jean-Paul-Preis, der Deutsche Nationalpreis, der Jacob-Grimm-Preis, der Hoffmann-von-Fallersleben-Preis und 2011 der Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.

Summary

»Wir sind erfolgreich im Entlarven, versagen jedoch beim Weitergeben oder Neusetzen von Werten.« Günter de Bruyn

Mit der ihm eigenen Klarheit und Schärfe widmet sich Günter de Bruyn in seinen unzeitgemäßen ›Betrachtungen über Vergangenheit und Gegenwart‹ u.a. der Wiedervereinigung der Deutschen, dem wiedererwachten Interesse an Preußen und dem Blick der Geschichtsschreibung auf die Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Ein kluger, elegant geschriebener Essay, der das Älterwerden als Erkenntnismittel nutzt.

Product details

Authors Günter Bruyn, Günter de Bruyn, Günter de Bruyn
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783100096333
ISBN 978-3-10-009633-3
No. of pages 64
Dimensions 125 mm x 218 mm x 9 mm
Weight 160 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Essay, Berlin, Geschichtsschreibung, Deutschland, Preussen, 20. Jahrhundert, Ostdeutschland, DDR, Wiedervereinigung, Diktaruren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.