Sold out

»Die fabelhafteste Sache von der Welt« - Der Tod in der deutschen Literatur

German · Hardback

Description

Read more

»Die fabelhafteste Sache von der Welt« das Schopenhauer-Zitat spiegelt ironisch die unterschiedlichen Facetten von Todesvorstellungen und Todesdarstellungen in der deutschen Literatur wider. Mit einer Auswahl an literarischen Schlüsseltexten, die von Johannes von Tepls "Der Ackermann und der Tod" vom Anfang des 15. Jahrhunderts bis hin zu Bernhard Schlinks "Der Vorleser" in der Gegenwart reichen, wird der Frage nachgegangen, wie jede Epoche oder einzelne Schriftsteller den Tod darstellen. Wie zu erwarten, tun sie dies in unterschiedlicher Weise, philosophisch, religiös, spirituell, transzendental, ästhetisch oder realistisch. Damit wird zwar keine am zentralen Todesmotiv orientierte Geschichte der deutschen Literatur intendiert. Dennoch führen die Autoren der unterschiedlichen Epochen mit ihren Texten zur Ausdeutung des Todes so etwas wie eine integrale Geschichte der deutschen Literatur aus einer ungewöhnlichen Perspektive vor Augen.
Das Werk richtet sich nicht nur an Germanisten und Komparatisten oder Studenten der neuphilologischen Fächer, es stellt vielmehr eine Fundgrube dar für jeden an Literatur Interessierten, der die Entwicklung der deutschen Literatur unter einem neuen Blickwinkel erleben und erlesen möchte.

About the author

Manfred Jurgensen ist Professor Emeritus an der University of Queensland (Australien).

Product details

Authors Manfred Jurgensen
Publisher Stauffenburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783860570180
ISBN 978-3-86057-018-0
No. of pages 650
Weight 970 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Deutsch, Trauer, Literaturwissenschaft, allgemein, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Tod (Motiv, literarisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.