Read more
Der Traktor kann fast alles: Felder pflügen, Anhänger ziehen, Lasten heben und einiges mehr. Dieses Buch vermittelt spielerisch mithilfe vieler Bewegungsklappen erstes Sachwissen über das wichtigste Fahrzeug auf dem Bauernhof. Welche Geräte kann man an den Traktor anschließen? Was macht er nachts auf dem Feld? Sogar beim Tanken, Reparieren und Reifenwechsel können Kinder in diesem Buch zuschauen.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
About the author
Der Illustrator Wolfgang Metzger wurde 1953 in Mühlacker geboren. Nach einer Ausbildung zum Lithografen studierte er Grafik-Design mit Schwerpunkt Illustration in Pforzheim. Danach arbeitete er lange Zeit als Illustrator für Schulbücher, konzentriert sich aber seit über 20 Jahren auf die Illustration und Gestaltung von Kinderbüchern. Wolfgang Metzger ist Vater von vier Töchtern und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Stuttgart.
Andrea Erne, geb. 1958 in Stuttgart, studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als Lektorin und Autorin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.
Summary
Ohne den Traktor läuft auf dem Bauernhof gar nichts. Ob Anhänger, Schaufel oder Rundballenpresse – diese Landmaschine lässt sich mit verschiedensten Geräten kombinieren. Rund ums Jahr ist er im Einsatz: auf dem Feld, im Stall, auf der Straße und auf dem Hof.
Mithilfe von Klappen hängen Kinder einen Pflug an den Traktor, wechseln seine Reifen und schauen unter seine Motorhaube. Sie sind dabei, wenn der Traktor im Sommer bei der Getreideernte hilft oder im Winter den Schnee räumt. Auch im Wald kommt der Traktor zum Einsatz, denn mit dem richtigen Greifarm kann er sogar Baumstämme stapeln. Die liebevollen Illustrationen sind besonders naturgetreu und zeigen viele technische Details. Zugleich werden die Inhalte besonders kindgerecht vermittelt. Ein Lieblingsbuch für kleine Technikfans von 2-4 Jahren.
Report
- Das Lieblingsfahrzeug auf dem Bauernhof; - Viele technische Details einfach und anschaulich erklärt; - Mit einzigartigen Bewegungsklappen zum Staunen