Fr. 97.00

Familiale Verbundenheit und Gerechtigkeit - Fehlende Perspektiven auf die Pflege von Angehörigen - Eine Diskursanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Diskurs 'familiale Altenfürsorge und Pflege' ist durch vermeintliche Gewissheiten gekennzeichnet, die angesichts des demografischen Wandels in krisenhafte Szenarien über die Grenzen der Belastbarkeit von Staat, Gesellschaft und Familie münden. Die vorliegende Veröffentlichung dekonstruiert diese Gewissheiten und weist nach, dass und wie der Diskurs Wahrheiten zum Generationen- und Geschlechterverhältnis und zur familialen Sorgearbeit generiert und konstituiert. Die Autorin plädiert darüber hinaus für einen prinzipiell anderen Interpretationsrahmen und zeigt anhand der Bindungs- und Anerkennungstheorie zwei Perspektiven auf, durch die Fürsorglichkeit und Solidarität als Ausdruck emotionaler Bindung und ethischer Praxis im Kontext der Pflege verstehbar werden, ohne Fragen der Generationen- und Geschlechtergerechtigkeit auszuklammern.

List of contents

Erkenntnisinteresse und methodisches Vorgehen.- Rekonstruktion des diskursiven Rahmens.- Familiale Altenfürsorge und Pflege: Ein Szenario der Risiken?.- Analyse relevanter Diskursstränge.- Pflege ohne Kontext - Die Belastungen der Pflege und die belasteten Pflegenden.- Das Pflegeversicherungsgesetz - Unbestimmtheit zwischen Retraditionalisierung und sozialpolitischem Bemühen.- Zwischen Marginalisierung, Funktionalisierung und Klientifizierung - Der Status Angehöriger in der Altenhilfe.- Zwischen Lebensweltorientierung und Therapeutisierung - Die Beratung pflegender Angehöriger.- Innerfamiliale Verbundenheit und Gerechtigkeit als Perspektiven auf die familiale Altenfürsorge und Pflege - Ein Ausblick.- Innerfamiliale Verbundenheit als vernachlässigte Perspektive auf die familiale Altenfürsorge und Pflege.- Gerechtigkeit, Solidarität, Fürsorge und Anerkennung - sozialpolitiktheoretische Perspektiven und ihre Bedeutung für eine andere Ordnung in der familialen Altenfürsorge und Pflege.

About the author

Dr. Anne-Christin Kunstmann ist Wissenschaftliche Angestellte an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.

Summary

Der Diskurs 'familiale Altenfürsorge und Pflege' ist durch vermeintliche Gewissheiten gekennzeichnet, die angesichts des demografischen Wandels in krisenhafte Szenarien über die Grenzen der Belastbarkeit von Staat, Gesellschaft und Familie münden. Diese Veröffentlichung dekonstruiert diese Gewissheiten und weist nach, dass und wie der Diskurs Wahrheiten zum Generationen- und Geschlechterverhältnis und zur familialen Sorgearbeit generiert und konstituiert. Die Autorin plädiert darüber hinaus für einen prinzipiell anderen Interpretationsrahmen und zeigt anhand der Bindungs- und Anerkennungstheorie zwei Perspektiven auf, durch die Fürsorglichkeit und Solidarität als Ausdruck emotionaler Bindung und ethischer Praxis im Kontext der Pflege verstehbar werden, ohne Fragen der Generationen- und Geschlechtergerechtigkeit auszuklammern.

Foreword

Eine Analyse des Diskurses

Additional text

"Dieses Buch empfiehlt sich als eine äußerst interessante Lektüre über alternative Interpretationen von Abhängigkeit und und Hilfebedürftigkeit als existentielle Bedingungen des menschlichen Seins." impu!se, 69-2010

Report

"Dieses Buch empfiehlt sich als eine äußerst interessante Lektüre über alternative Interpretationen von Abhängigkeit und und Hilfebedürftigkeit als existentielle Bedingungen des menschlichen Seins." impu!se, 69-2010

Product details

Authors Anne-Christin Kunstmann
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.02.2010
 
EAN 9783531172460
ISBN 978-3-531-17246-0
No. of pages 500
Weight 626 g
Illustrations 486 S.
Series Theorie und Praxis der Diskursforschung
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Familie, Krankenpflege, Diskurs, Solidarität, Sozialpolitik, Soziale Arbeit, Sociology, biotechnology, Social Sciences, Social Work, Social Service, Sociology of Knowledge and Discourse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.