Read more
Dieses Übungsbuch unterstützt die Lehre der Strömungsmechanik durch geeignete Übungsaufgaben, die sowohl konventionell als auch mit Softwarebeispielen gelöst werden. Für den Studierenden ist es heutzutage unerlässlich, den Stoff, angeleitet von Übungsaufgaben und kleinschrittig beschriebenen Lösungswegen, selbst nachzuvollziehen. Es fördert die Fähigkeit, strömungsmechanische Probleme mathematisch zu formulieren und ausgewählte Anwendungsbeispiele analytisch und numerisch zu lösen.
In der vorliegenden Auflage wurden Aufgaben zur Turbulenzmodellierung, Grobstruktursimulation und Lattice-Boltzmann-Methode ergänzt und Prüfungs-/Klausuraufgaben aktualisiert.
Die Zielgruppe sind Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Physik und Technomathematik an Universitäten, Technischen Hochschulen und Fachhochschulen
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Übungsaufgaben und Lösungswege zu:
- Grundlagen der Strömungsmechanik
- Grundgleichungen der Strömungsmechanik
- Analytischen und numerischen Lösungsmethoden
- Strömungsmechanik Software
About the author
Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius des Instituts für Strömungslehre an der Universität Karlsruhe (TH).
Prof. Dr.-Ing. Martin Böhle, Universitätsprofessor an der Bergischen Universität-Gesamthochschule Wuppertal
Foreword
Sammlung konventioneller und rechnergestützter Übungsaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades