Sold out

Die verschwundene Miniatur - oder auch Die Abenteuer eines empfindsamen Fleischermeisters

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine nicht ganz ernstgemeinte Kriminalgeschichte

Erich Kästners kleiner Schelmenroman ist eine beglückende Realsatire mit Happy-End.

Das Gefühl, am Leben vorbeizuleben, hat wohl jeden schon einmal beschlichen. Schlachtermeister Oskar Külz aus Berlin bildet darin keine Ausnahme. Und doch ist Külz ein besonderer Fall. Insofern nämlich, als er in die Tat umsetzt, wovon andere nur zu träumen wagen: Külz, Inhaber eines gutgehenden Schlachterladens und Vater dreier Söhne, beschließt, dem Gleichmaß seines Alltags zu entfliehen und auf Reisen zu gehen.

In Kopenhagen wird er in eine turbulente Kunstraubaffäre verwickelt, bei der nicht nur Räuber und Beraubte mehrfach wechseln, sondern auch Original und Kopie der gestohlenen Miniatur wiederholt verwechselt werden. Ungeachtet des durch die Aufregungen dieser Reise verursachten Gewichtsverlustes erweist sich Schlachtermeister Külz jedoch als imponierende Figur.

About the author

Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Summary

Eine nicht ganz ernstgemeinte Kriminalgeschichte
Erich Kästners kleiner Schelmenroman ist eine beglückende Realsatire mit Happy-End.Das Gefühl, am Leben vorbeizuleben, hat wohl jeden schon einmal beschlichen. Schlachtermeister Oskar Külz aus Berlin bildet darin keine Ausnahme. Und doch ist Külz ein besonderer Fall. Insofern nämlich, als er in die Tat umsetzt, wovon andere nur zu träumen wagen: Külz, Inhaber eines gutgehenden Schlachterladens und Vater dreier Söhne, beschließt, dem Gleichmaß seines Alltags zu entfliehen und auf Reisen zu gehen. In Kopenhagen wird er in eine turbulente Kunstraubaffäre verwickelt, bei der nicht nur Räuber und Beraubte mehrfach wechseln, sondern auch Original und Kopie der gestohlenen Miniatur wiederholt verwechselt werden. Ungeachtet des durch die Aufregungen dieser Reise verursachten Gewichtsverlustes erweist sich Schlachtermeister Külz jedoch als imponierende Figur.

Product details

Authors Erich Kästner
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2001
 
EAN 9783423110099
ISBN 978-3-423-11009-9
No. of pages 208
Dimensions 120 mm x 193 mm x 12 mm
Weight 174 g
Series dtv Literatur
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Subject Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.