Sold out

Die religiösen Gemälde Sandro Botticellis - Malerei als 'pia philosophia'

German · Hardback

Description

Read more

Diese Studie analysiert sämtliche religiösen Gemälde Botticellis und rückt deren intellektuelle Fundierung in den Mittelpunkt. Bildkonzeption und Stil Botticellis weisen enge Bezüge zur neuplatonischen Philosophie auf. Beispielhaft wird aufgezeigt, dass die ästhetische Eigenwirklichkeit des neuzeitlichen Bildes zuerst in der sakralen Kunst erscheint. Weder die gedankliche Tiefe von Botticellis religiösen Gemälden noch ihre Bedeutung innerhalb der italienischen Malerei sind bisher ausreichend gewürdigt worden. Diese Studie analysiert zum ersten Mal sämtliche Bilder sakralen Inhalts im uvre des Renaissancemalers. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie in diesen Werken intellektuelle Sachverhalte zu anschaulichen Formen werden. Dabei zeigt sich, dass der Neuplatonismus, die dominierende Denkschule im Florenz des späten Quattrocento, Bildkonzeption und Stil Botticellis offenbar in entscheidender Weise beeinflusst hat. Das sinnstiftende Potential seiner Altarbilder nähert sich dem Ausdrucksvermögen der kirchlichen Liturgie, ihr geistiger Anspruch steht dem der philosophischen Spekulation nicht nach. Sogar mit der Entstehung eines idealen Figurenstils sind Botticellis religiöse Gemälde ursächlich verknüpft. In der Geschichte des Bildes scheint ihnen - so das Fazit - eine Schlüsselstellung zuzukommen.

About the author

Damian Dombrowski, geboren 1966, vertritt derzeit eine Professur am Institut für Kunstgeschichte der Universität Würzburg. Er war Stipendiat der Bibliotheca Hertziana in Rom und Member des Getty Institutes for Advanced Studies in Princeton. Neben zahlreichen Veröffentlichungen über das Werk Sandro Botticellis verfasste er auch den Kommentar zu Giorgio Vasaris Lebensbeschreibung des Malers.

Prof. Alessandro Nova hat einen Lehrstuhl am kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Product details

Authors Damian Dombrowski
Assisted by Nova (Editor), Alessandro Nova (Editor), Gerhar Wolf (Editor), Gerhard Wolf (Editor)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.03.2010
 
EAN 9783422069459
ISBN 978-3-422-06945-9
No. of pages 584
Dimensions 219 mm x 285 mm x 34 mm
Weight 2209 g
Illustrations mit 236 schwarzw. Abb., Leinen mit Schutzumschlag
Series Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, 4. Folge
Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz
Italienische Forschungen, Vierte Folge
Italienische Forschungen, Vierte Folge
Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, 4. Folge
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.