Fr. 114.00

Sprachliche Spur der Moderne - In Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Moderne ist, literarisch gesehen, erst einmal ein Sprachprojekt. Und Lyrik gilt als Paradigma der Moderne: In Gedichttexten lösen sich die Fesseln der Tradition. Friedrich Nietzsche ruft "Sprache als Kunst" aus, und Dichter der Moderne um 1900 folgen, jeweils auf ihre Weise, diesem Ruf. Arno Holz spricht von "Wortkunst", Stefan George insistiert auf seiner "literatur sprache", Rainer Maria Rilke setzt auf "Verwandlung in Worte" und Christian Morgenstern auf "Umwortung aller Worte".
Die Studien arbeiten, vergleichend, die Sprachkonzepte der Dichter heraus und erschließen das je Eigene sowie das Gemeinsame auf dem Weg in die Moderne. Sie ruhen auf einer literarisch-linguistischen Interpretation, die im dicht gewebten lyrischen Text den sprachlichen Ausgriff der Poeten aufzeigt: "schon kaum / erklärbar mehr: vielleicht ein Pflaumenbaum, / von dem ein Kuckuck hastig abgeflogen."

About the author










Helmut Henne, TU Braunschweig.

Report

"Wie bereits erwähnt beeindruckt bei Henne die zum Teil minutiöse Aufarbeitung des individuellen Entwicklungsweges gerade des lyrischen Frühwerkes seiner "Musterautoren" hin zu einer je anders akzentuierten modernetypischen ästheti(zisti)schen Sprachpostion. Der philologisch sicheren Gedichtkorpora-Erschließung korrespondiert dabei eine [...] überzeugende literaturwissenschaftliche Einzelinterpretation, die programmatisch um linguistische Basiskategorien etwa der synataktischen oder semantischen Analyse angereichert wird."
Stefan Elit in: Monatshefte University of Wisconsin 4/2011

Product details

Authors Helmut Henne
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.03.2010
 
EAN 9783110230000
ISBN 978-3-11-023000-0
No. of pages 151
Dimensions 155 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 362 g
Illustrations 64 b/w ill.
Series Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.