Fr. 221.00

Narratologie des Raumes

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Trotz einer neuen Aufmerksamkeit im Zuge des 'spatial turn' hat man sich in der Narratologie bisher nicht systematisch mit den basalen Fragen der Beschreibung von Raum in Erzähltexten beschäftigt. Diese Lücke zu schließen ist das Ziel der vorliegenden "Narratologie des Raumes", die sich auf fiktionale Erzähltexte und auf den konkreten Raum beschränkt, in dem sich Figuren aufhalten können. Dieser wird als mentales Modell konzipiert, das im Zusammenspiel von Textstrukturen und Wissen bei einem Modell-Leser entsteht. Die einzelnen Kapitel thematisieren die sprachliche Erzeugung von Raum, seine narrative Vermittlung durch das Erzählen von Ereignissen, von Wahrnehmungen und durch Beschreibungen, Raumstrukturen und raumspezifische Wissenskonfigurationen. Dazu werden auch Konzepte der kognitiven Psychologie, der kognitiven Linguistik, der Pragmatik, der Philosophie, der Sozialgeographie und der evolutionären Psychologie herangezogen. Die erarbeiteten Begriffe werden an Textbeispielen unterschiedlicher Genres und Entstehungszeiten von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart erprobt. Die bisherige Forschung zum Raum im Erzähltext findet sowohl in einem Forschungsbericht mit abschließender tabellarischer Übersicht als auch zu Beginn der Einzelkapitel Berücksichtigung.

About the author










Katrin Dennerlein, Universität Würzburg.

Report

"Durch die verschiedenen Zugänge auf den konkreten Raum der erzählten Welt liefert Dennerlein eine umfassende, nachvollziehbare Systematik grundlegender Elemente einer Narratologie des Raumes. Hervorhebenswert ist, dass sie einen kritischen Blick auf die bisher in der literaturwissenschaftlichen Forschung diskutierten turns (spatial, topological und topographical turn) wirft und nach deren Qualitäten und Nutzen für eine Narratologie des Raumes fragt. Sie gibt so wichtige Impulse für die zukünftige Erzählforschung."
Katharina Pfeiffer in: KULT_online/24-10

Product details

Authors Katrin Dennerlein
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.11.2009
 
EAN 9783110219913
ISBN 978-3-11-021991-3
No. of pages 247
Dimensions 162 mm x 18 mm x 238 mm
Weight 548 g
Series Narratologia
Narratologia
ISSN
Narratologia, 22
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.