Fr. 36.60

Topoi des Fremden - Zur Analyse und Kritik einer sozialen Konstruktion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Gegenstand und Bezugspunkt der "Topoi des Fremden" sind gesellschaftstheoretische und sozialwissenschaftliche Theorien sowie empirische Studien zur Fremdheitsproblematik. Yasar Aydin untersucht am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens, welches Potenzial diese für ein Verständnis der Fremdheitsproblematik enthalten.

Negative Fremdheitszuschreibungen sind für ihn weder "notwendige" Nebenfolgen von Identitätsbildung noch willkürliche Ausgrenzungen, die jeden treffen können. Es sind gesellschaftliche Strukturen, Institutionen und Interessenkonstellationen, die sie strukturieren und reproduzieren.

Mit vorliegender Arbeit promovierte Yasar Aydin 2009 an der Universität Hamburg.

About the author

Mit vorliegender Arbeit promovierte Yasar Aydin 2009 an der Universität Hamburg.

Report

Yasar Aydin legt mit seiner hermeneutischen Analyse einen Beitrag als Besinnungsaufforderung vor, der angesichts der erkennbaren Wiedererstarkung der Forderungen nach "Leitkultur" und ethnozentrierten Positionen notwendig und als Argumentationslinien dagegen wirksam ist. (socialnet.de, 12.05.2010)

Aydin ist von der aktuellen Fremdheitsdebatte in Deutschland und Großbritannien ausgegangen, aber seine gründliche soziologische und sozialpsychologische Studie konstruiert ein Modell des Fremdheitsprädikats, mit vielerlei Modellvarianten, das universalhistorisch anwendbar scheint - im Sinne einer "Sozial-Historie", einer Geschichtsschreibung, die Ereignisklassen untersucht, von sozialwissenschaftlichen Modellen ausgeht, zumindest beständig darauf rekurriert. ... Aydin geht mehrfach ... auf philosophische Diskurse vorzüglich der Gegenwart ein, die - z.B. im Rahmen des Postmodernismus - um Begriffe wie Andersheit, Heterogenität, Vielfalt etc. kreisen.
(Zeitschrift für Weltgeschichte 1/2010)

Die inter- und innerdisziplinäre Annäherung an den Topoi des Fremden aus immer wieder unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht es, die verschiedenen Ansätze ununterbrochen gegeneinander zu lesen und so ihre Grenzen auszuloten. (DAS ARGUMENT 288/2010)

Product details

Authors Yasar Aydin
Publisher UVK
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2011
 
EAN 9783867642224
ISBN 978-3-86764-222-4
No. of pages 260
Weight 364 g
Series Theorie und Methode
Theorie und Methode 55
Theorie und Methode
Theorie und Methode 55
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.