Fr. 40.50

UWG und Markenrecht in Fällen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Werk vermittelt anhand von Fällen mit Lösungen umfassend und in anwendungsorientierter Weise das neue UWG und das Markenrecht vor dem EG-rechtlichen Hintergrund.- Verbindung von Klausurenpraxis und Vermittlung des prüfungsrelevanten Wissensstoffs- umfassende Behandlung des gesamten PrüfungsstoffesDas Fallbuch behandelt das seit dem 1.1.2009 geltende neue UWG und das Markenrecht, einschließlich des Schutzes von Unternehmenskennzeichen, Titelrechten, geographischer Herkunftsangaben und den Domain- und Namensschutz. Beide Gesetze sind richtlinienkonform in Übereinstimmung mit dem EG-Recht auszulegen, dessen Umsetzung sie dienen. Das Fallbuch vermittelt anhand der präsentierten Klausuren den gesamten prüfungsrelevanten Themenbereich des in den meisten Studienordnungen vorhandenen universitären Schwerpunktbereichs "UWG und Markenrecht". Die wichtigsten Lehrinhalte sind am Ende jeder Klausur noch einmal zusammengefasst. Ausführliche Prüfungsschemata runden die Darstellung ab.Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dr. h.c. Franz Jürgen Säcker ist Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin; Dr. Maik Wolf arbeitet dort als wissenschaftlicher Assistent.Für Studierende und alle, die sich fallbezogen in den gesamten Stoff des UWG und Markenrechts einarbeiten wollen oder müssen.

About the author

Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dr. h. c. Franz Jürgen Säcker ist Professor an der Freien Universität Berlin und Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht, Berlin.

Maik Wolf 1964 geboren in Pirna/Sachsen
1987-1990 Studium an der Hochschule für Kunst und Design, Halle
1991-1994 Studium an der Ecole Nationale Supèrieure des Beaux Arts, Paris
2002-2007 Lehrauftrag für digitale Bildbearbeitung/Malerei, EFB, Berlin
lebt und arbeitet in Berlin

Summary

Das Werk vermittelt anhand von Fällen mit Lösungen umfassend und in anwendungsorientierter Weise das neue UWG und das Markenrecht vor dem EG-rechtlichen Hintergrund.
- Verbindung von Klausurenpraxis und Vermittlung des prüfungsrelevanten Wissensstoffs
- umfassende Behandlung des gesamten Prüfungsstoffes
Das Fallbuch behandelt das seit dem 1.1.2009 geltende neue UWG und das Markenrecht, einschließlich des Schutzes von Unternehmenskennzeichen, Titelrechten, geographischer Herkunftsangaben und den Domain- und Namensschutz. Beide Gesetze sind richtlinienkonform in Übereinstimmung mit dem EG-Recht auszulegen, dessen Umsetzung sie dienen. Das Fallbuch vermittelt anhand der präsentierten Klausuren den gesamten prüfungsrelevanten Themenbereich des in den meisten Studienordnungen vorhandenen universitären Schwerpunktbereichs "UWG und Markenrecht". Die wichtigsten Lehrinhalte sind am Ende jeder Klausur noch einmal zusammengefasst. Ausführliche Prüfungsschemata runden die Darstellung ab.
Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dr. h.c. Franz Jürgen Säcker ist Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin; Dr. Maik Wolf arbeitet dort als wissenschaftlicher Assistent.
Für Studierende und alle, die sich fallbezogen in den gesamten Stoff des UWG und Markenrechts einarbeiten wollen oder müssen.

Product details

Authors Säcke, Säcker, Franz Jürgen Säcker, Wolf, Maik Wolf
Assisted by Fran Jürgen Säcker (Editor), Franz Jürgen Säcker (Editor), Franz J. Säcker (Editor), Franz Jürgen Säcker (Editor), Wolf (Editor), Wolf (Editor), Maik Wolf (Editor)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2009
 
EAN 9783800636907
ISBN 978-3-8006-3690-7
No. of pages 303
Weight 526 g
Series Klausurenkurs
Vahlen Jura
Klausurenkurs
Vahlen Jura
Vahlen Jura/Klausurenkurs
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.