Fr. 159.00

Jahrbuch für Recht und Ethik. Annual Review of Law and Ethics - 16 (2008): Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics. Kant's Doctrine of Right in the Context of Eighteenth Century Natural Law - Bd. 16 (2008). Themenschwerpunkt: Kants Metaphysik der Sitten im Kontext der Naturrechtslehre des 18. Jahrhunderts / Kant's Doctrine of Right in the Context of Eighteenth Century Natural Law.

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band des "Jahrbuchs für Recht und Ethik" fasst in seinem Schwerpunkt die Beiträge zu einer von den Herausgebern veranstalteten Tagung über "Kants Metaphysik der Sitten im Kontext der Naturrechtslehre des 18. Jahrhunderts" zusammen, die im Juli 2007 an der Friedrich Schiller Universität Jena stattgefunden hat. Insbesondere werden die "Metaphysik der Sitten" und die politischen Schriften Kants diskutiert.

List of contents

Inhalt: Tagungsbeiträge / Conference Contributions: A. Aichele, Persona physica und persona moralis: Die Zurechnungsfähigkeit juristischer Personen nach Kant - W. Bartuschat, Der moralische Begriff des Rechts in Kants Rechtstheorie - M. Baum, Positive und negative Freiheit bei Kant - A. R. Bernstein, Kant on Rights and Coercion in International Law: Implications for Humanitarian Military Intervention - T. Christiano, Two Conceptions of the Dignity of Persons - K. Flikschuh, Sidestepping Morality: Korsgaard on Kant's no-right to Revolution - M. Kaufmann, What is New in the Theory of War in Kant's "Metaphysics of Morals"? - J. Kulenkampff, Über die Rolle des ursprünglichen Vertrages in "Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis" - B. Orend, The Key to War: How 'The Metaphysics of Morals' Unlocks Kant's Just War Theory - A. Pinzani, Representation in Kant's Political Theory - A. Ripstein, Hindering a Hindrance to Freedom - F. Rivera-Castro, Social Equality and the Highest Political Good of Perpetual Peace - F. R. Tesón, Kantianism and Legislation - K. Thompson, Sovereignity, Hospitality, and Commerce: Kant and Cosmopolitan Right - H. Unberath, Freedom in the Kantian State - Abhandlungen / Articles: G. Beck, Autonomy, History and Natural Law in the Practical Philosophy of Immanuel Kant - D. Hüning, Die Debatte um das Verhältnis von Willensfreiheit und Strafrecht in der Strafrechtsphilosophie der Aufklärung - B. Ludwig, Was wird in Kants Grundlegung eigentlich deduziert? Über einen Grund der vermeintlichen Dunkelheit des "Dritten Abschnitts" - Diskussionsforum / Discussion Forum: M. Bobbert / U. Riedel, Euthanasia and End-of-life-decisions in Germany: Public Opinion, Medical Views, the Ethical Debate and Legal Regulation - Projektbericht / Project Report: The Chimbrids Project - Rezension / Recension - Autoren- und Herausgeberverzeichnis / Contributors and Editors - Personenverzeichnis / Index of Names - Sachverzeichnis / Index of Subjects - Hinweise für Autoren / Information for Authors

About the author

Prof. Dr. B. Sh. Byrd ist derzeit Leiterin des 'Law & Language Programms' an der Universität Jena und Honorarprofessorin für anglo-amerikanisches Recht an der Universität Erlangen.

Jan C. Joerden ist Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie und Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Ethik an der Europa-Universität Viadriana in Frankfurt/Oder. Er ist Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin in Göttingen und im Beirat des Interdisziplinären Zentrums Medizin-Ethik-Recht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Prof. Dr. B. Sh. Byrd ist derzeit Leiterin des 'Law & Language Programms' an der Universität Jena und Honorarprofessorin für anglo-amerikanisches Recht an der Universität Erlangen.

Jan C. Joerden ist Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie und Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Ethik an der Europa-Universität Viadriana in Frankfurt/Oder. Er ist Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin in Göttingen und im Beirat des Interdisziplinären Zentrums Medizin-Ethik-Recht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Product details

Assisted by B. Sh. Byrd (Editor), B. Sharon Byrd (Editor), Ja C Joerden (Editor), Jan C Joerden (Editor), Joachi Hruschka (Editor), Joachim Hruschka (Editor), Jan C. Joerden (Editor), Sharon Byrd (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 26.11.2008
 
EAN 9783428129492
ISBN 978-3-428-12949-2
No. of pages 546
Dimensions 158 mm x 233 mm x 25 mm
Weight 836 g
Sets Jahrbuch für Recht und Ethik. Annual Review of Law and Ethics
Jahrbuch für Recht und Ethik. Annual Review of Law and Ethics
Series Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.