Fr. 58.50

Supplier Relationship Management - Strategie, Organisation und IT des modernen Beschaffungsmanagements

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wieland Appelfeller und Wolfgang Buchholz verstehen Supplier Relationship Management als die von einer Beschaffungsgesamtstrategie ausgehende Gestaltung der strategischen und operativen Beschaffungsprozesse unter Nutzung konventioneller und internetgestützter IT. Als Bezugsrahmen wird das 3-Ebenen-Modell entwickelt, das aus Beschaffungsgesamtstrategie, strategischem Beschaffungsprozess auf Materialgruppenebene und operativem Beschaffungsprozess besteht. Auf Basis dieses Modells wird beschrieben, wie die Beschaffung insbesondere unter Nutzung moderner IT systematisch optimiert werden kann. Für die 2. Auflage wurden das Instrumentarium für die strategische Analyse, die Strategieformulierung und die Strategieimplementierung ergänzt, Weiterentwicklungen bei den IT-Systemen z.B. in den Bereichen Spend Analysis und Lieferantenmanagement dargestellt, die beschriebenen Modelle und Methoden an aktuelle Entwicklungen angepasst und neue Praxisbeispiele aufgenommen.

List of contents

Basisarchitektur der IT-Systeme für die Beschaffung
Zielbildung und strategische Analyse
Strategieformulierung und -implementierung
IT-gestützte Optimierung strategischer und operativer Beschaffungsprozesse
Systematische Ableitung und Umsetzung von SRM-Gesamtstrategien

About the author

Prof. Dr. Wieland Appelfeller ist Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaft der FH Münster. Er besitzt langjährige Erfahrungen in der IT- und Prozessberatung.

Prof. Dr. Wolfgang Buchholz ist Professor für Organisations- und Logistikmanagement am Fachbereich Wirtschaft der FH Münster. Er besitzt langjährige Erfahrungen in der Strategie- und Organisationsberatung.

Summary

Wieland Appelfeller und Wolfgang Buchholz verstehen Supplier Relationship Management als die von einer Beschaffungsgesamtstrategie ausgehende Gestaltung der strategischen und operativen Beschaffungsprozesse unter Nutzung konventioneller und internetgestützter IT. Als Bezugsrahmen wird das 3-Ebenen-Modell entwickelt, das aus Beschaffungsgesamtstrategie, strategischem Beschaffungsprozess auf Materialgruppenebene und operativem Beschaffungsprozess besteht. Auf Basis dieses Modells wird beschrieben, wie die Beschaffung insbesondere unter Nutzung moderner IT systematisch optimiert werden kann. Für die 2. Auflage wurden das Instrumentarium für die strategische Analyse, die Strategieformulierung und die Strategieimplementierung ergänzt, Weiterentwicklungen bei den IT-Systemen z.B. in den Bereichen Spend Analysis und Lieferantenmanagement dargestellt, die beschriebenen Modelle und Methoden an aktuelle Entwicklungen angepasst und neue Praxisbeispiele aufgenommen.

Foreword

Einkauf, Logistik und IT im Zusammenspiel

Product details

Authors Appelfelle, Wielan Appelfeller, Wieland Appelfeller, Buchholz, Wolfgang Buchholz
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783834918093
ISBN 978-3-8349-1809-3
No. of pages 402
Dimensions 170 mm x 240 mm x 24 mm
Weight 722 g
Illustrations XXVIII, 402 S. 128 Abb.
Series Gabler Lehrbuch
Gabler Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Einkauf, Beschaffung, Business and Management, Operations Management, Management science, Management of specific areas, Production management, Industrial procurement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.