Sold out

Die Geschichte von der Eins und den Zahlzeichen

German · Hardback

Description

Read more

Eigentlich sind die Einsen ganz zufrieden. Sie sind das Zeichen für die kleinste Zahl zum Zählen, und sie sehen mit ihrem kurzen schrägen und dem langen senkrechten Strich sehr schick aus. Aber die Einsen wissen, dass es andere Zahlen ungerecht finden, dass man sie umständlich mit Buchstaben schreiben muss. Deshalb fassen die Einsen einen Entschluss: Jede Zahl soll ein Zahlzeichen erhalten! Aber ob das gehen wird? Schließlich gibt es unendlich viele Zahlen! Den Einsen ist klar, dass sie für das schier unlösbare Problem viele schlaue Mitdenker brauchen, und laden deswegen Einsen-Kollegen aus aller Welt zu einer Tagung nach Aachen ein. Ob danach wirklich alle Zahlen ihr eigenes Zeichen haben werden? In dieser spannenden, witzigen und klugen Geschichte erfahrt ihr es!

About the author

Hiltrud Meier-Engelen, 1940 in Solingen geboren, studierte Mathematik, Physik und Philosophie. Von 1965 bis 2004 war sie im Schuldienst an Gymnasien in Stuttgart und in Leverkusen, zuletzt von 1991 an als Schulleiterin. Sie lebt mit ihrem Mann in Leverkusen und hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder.

Product details

Authors Hiltrud Meier-Engelen
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.10.2009
 
EAN 9783839155165
ISBN 978-3-8391-5516-5
No. of pages 68
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 220 g
Illustrations 30 Farbabb.
Subject Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Natural science, technology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.