Sold out

Mediation, m. CD-ROM - Ein Rollenspielbuch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Rollenspiele bilden die zentrale Methode zum Erlernen, Üben und Vertiefen des Mediationsverfahrens und der alternativen Konfliktbearbeitung. Das Rollenspielbuch bietet 38 pädagogisch aufgearbeitete und in langjähriger Ausbildungspraxis erprobte Rollenspielvorlagen zu vielseitigen Konfliktfällen aus Arbeitswelt, Schule und Zivilgesellschaft. Alle Materialien sind auf einer CD-ROM enthalten.

List of contents

Aus dem Inhalt:
1. Einleitung
2. Rollenspiele in Mediationsausbildung und Intervision: Kompetenzen gezielt fördern
2.1 Die Bedeutung von Rollenspielen in der Mediationsausbildung und Konfliktbearbeitung
2.2 Einführung in die Simulationsmethode
2.3 Rollenspielsettings
2.4 Vorbereitung und Durchführung von Rollenspielen
2.5 Probleme im Rollenspiel - und wie Sie damit umgehen können
2.6 Die Auswertung von Rollenspielen
2.7 Videoaufzeichnungen und -auswertungen

3. Alternative Konfliktbearbeitung
3.1 Das Mediationsverfahren
3.1.1 Vorphase - die Parteien fürs Verfahren gewinnen
3.1.2 Einleitung - Sicherheit geben
3.1.3 Problemdarstellung - seine Sichtweisen darstellen
3.1.4 Konflikterhellung - Interessen, Gefühle und Bedürfnisse ergründen
3.1.5 Problemlösung - die Optionen erweitern
3.1.6 Vereinbarung - eine überprüfbare Einigung aushandeln
3.2 Das Harvard-Konzept
3.3 Gruppenmediation
3.4 Die Einzelberatung
3.5 Vorgehen in komplexen Fällen

4. Ausgewählte Methoden in der Konfliktbearbeitung
4.1 Spiegeln
4.1.1 Drastifizieren
4.1.2 Wertschätzen und Lichtpunkte
4.1.3 Reframing
4.1.4 Ich-Botschaften
4.1.5 Die vier Seiten einer Nachricht
4.2 Zirkuläres Fragen
4.3 Rollenspiel
4.4 Das Neun-Felder-Modell
4.5 Konfliktaufstellung
4.6 Das Drei-Positionen-Verfahren
4.7 Konfliktanalyse

5. Die Rollenspielsammlung
5.1 Zur Arbeit mit den Rollenspielen
5.2 Übersicht und Kurzkommentierung der Rollenspiele
5.3 Mediationsrollenspiele
5.4 Rollenspiele für die Einzelberatung
5.5 Komplexe Fälle und Gruppenmediation

6. Literaturverzeichnis

About the author

Mathias Busch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg im Arbeitsbereich Didaktik Sozialwissenschaften. Als Mediator, Prozessbegleiter und langjähriger Ausbilder für Mediation und betriebliches Konfliktmanagement liegen seine Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich Schule und Arbeitswelt.

Marlies Witte, Diplom-Politologin, ist Mediatorin, Prozessbegleiterin und langjährige Ausbilderin für Mediation und Konfliktmanagement. Sie leitet "Origami - Training und Consulting" in Berlin und ist stellvertretende Vorsitzende im Verein "ConflictChange e.V".

Product details

Authors Matthia Busch, Matthias Busch, Marlies Witte
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2014
 
EAN 9783899745627
ISBN 978-3-89974-562-7
No. of pages 174
Weight 332 g
Series Wochenschau Politik
Politik unterrichten
Politik unterrichten
Wochenschau Politik
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Miscellaneous
Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.