Fr. 40.50

Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre - Bd. 2: Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre Bd. 2. Bd.2

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more


Zum Inhalt:
Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre, in der fünften Auflage 2005 neu konzipiert und vollständig überarbeitet, gibt einen einführenden Überblick über den derzeitigen Entwicklungsstand der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und verdeutlicht zugleich sich abzeichnende Weiterentwicklungen. Es besteht aus 18 Einzelbeiträgen, die die Sichtweise des jeweiligen Autors wider-spiegeln, in ihrer Gesamtheit aber ein repräsentatives Bild der Lehrinhalte darstellen, die an deutschen Universitäten im Rahmen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre vermittelt werden.
Beiträge in Band 2:

  • Entscheidung von Prof. Dr. Thomas Schildbach, Universität Passau
  • Organisation von Prof. Dr. Dr. h.c. Arnold Picot, Universität München
  • Controlling von Prof. Dr. Hans-Ulrich Küpper, Universität München
  • Strategisches Management von Prof. Dr. Peter-J. Jost, WHU Otto-Beisheim-Hochschule, Vallendar
  • Informationsmanagement von Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald, Technische Universität München
  • Innovations- und Technologiemanagement von Prof. Dr. Torsten J. Gerpott, Universität Duisburg-Essen
  • Umweltmanagement von Prof. Dr. Gerd Rainer Wagner, Universität Düsseldorf
  • Besteuerung von Prof. Dr. Dr. h.c. Franz W. Wagner, Universität Tübingen
  • Wirtschaftsprüfung von Prof. Dr. Ralf Ewert, Universität Frankfurt a.M.

Adressaten dieses Kompendiums sind in erster Linie Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Den in Unternehmungen und sonstigen Bereichen der Wirtschaft tätigen Praktikern vermittelt es einen Überblick über Stand und Entwicklungstendenzen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und ermöglicht mit Hilfe der kommentierten Literaturhinweise die weitere Erschließung des einschlägigen Schrifttums. Als Nachschlagewerk für Fragen aus der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre ist das Kompendium uneingeschränkt zu empfehlen.
Zu den Herausgebern:
Prof. Dr. Michael Bitz, Fernuniversität Hagen
Prof. Dr. Michel Domsch, Universität der Bundeswehr Hamburg
Prof. Dr. Ralf Ewert, Universität Frankfurt a.M.
Prof. Dr. Dr. h.c. Franz W. Wagner, Universität Tübingen

About the author

Univ.-Prof. Dr. Michael Bitz, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft, an der FernUniversität Hagen, leitet die Institute IFAB und IWW und ist wissenschaftlicher Leiter des MBA-Studiengangs der Allfinanz Akademie.

Prof. Dr. Michel E. Domsch ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwesen und Internationales Management, an der Universität der Bundeswehr Hamburg.

Summary

Das in der fünften Auflage neu konzipierte und vollständig überarbeitete Kompendium gibt einen einführenden Überblick über den derzeitigen Entwicklungsstand der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und verdeutlicht zugleich sich abzeichnende Weiterentwicklungen.
Es besteht aus 18 Einzelbeiträgen, die die Sichtweise des jeweiligen Autors widerspiegeln, in ihrer Gesamtheit aber ein repräsentatives Bild der Lehrinhalte darstellen, die an deutschen Universitäten im Rahmen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre vermittelt werden. Für fünf der Beiträge konnten neue Verfasser gewonnen werden.
Adressaten dieses Kompendiums sind in erster Linie Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Den in Unternehmungen und sonstigen Bereichen der Wirtschaft tätigen Praktikern vermittelt es einen Überblick über Stand und Entwicklungstendenzen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und ermöglicht mit Hilfe der kommentierten Literaturhinweise die weitere Erschließung des einschlägigen Schrifttums.
Als Nachschlagewerk für Fragen aus der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre ist das Kompendium uneingeschränkt zu empfehlen.
- Gegenstand und Methoden der Betriebswirtschaftslehre
- Konstitutive Entscheidungen
- Investition
- Finanzierung
- Beschaffung und Logistik
- Produktion
- Marketing
- Personal
- Externes Rechnungswesen
- Kostenrechnung
- Entscheidung
- Organisation
- Controlling
- Informationsmanagement
- Innovations- und Technologiemanagement
- Umweltmanagement
- Strategisches Management
- Besteuerung
- Wirtschaftsprüfung
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

Product details

Assisted by Bit (Editor), Michael Bitz (Editor), Klaus Dellmann (Editor), Domsc (Editor), Miche Domsch (Editor), Michel Domsch (Editor), Michel E. Domsch (Editor), Ralf Ewert (Editor), Ralf Ewert u a (Editor), Ewert u a (Editor), Franz W. Wagner (Editor)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783800631353
ISBN 978-3-8006-3135-3
No. of pages 559
Weight 854 g
Sets Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre
Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Betriebswirtschaft, optimieren, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.