Fr. 72.00

Kohärenzorientierte Lernkultur - Ein Modell für die Erwachsenenbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wie kann eine Lernkultur in der Erwachsenenbildung aussehen, die die Individuen stärkt, damit sie die gesellschaftlichen Anforderungen bewältigen können, ihre Ressourcen aktiviert und ihre gesellschaftliche Partizipation fördert? Die Integration eines medizinsoziologischen Konzeptes - nämlich jenes des Kohärenzgefühls - bildet die Basis dieser interdisziplinär ausgerichteten Forschungsarbeit. Andrea Felbinger macht deutlich, dass die Stärkung des Kohärenzgefühls von Lernenden einen wichtigen Bestandteil von Lern- und Bildungsprozessen darstellt. Sie legt ein Modell einer kohärenzorientierten Lernkultur für die Erwachsenenbildung vor, das auf emanzipatorische Bildung abzielt, an der biografischen Verfasstheit der Individuen ansetzt, Kompetenzentwicklung in unterschiedlichen Bereichen fördert und auf gesellschaftliche Herausforderungen reagiert.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Bildungs- und Sozialwissenschaften und der Medizinsoziologie sowie an MitarbeiterInnen in der Erwachsenenbildung.

List of contents

und Aufbau der Arbeit.- Gesellschaftlicher Wandel und seine Markierungen.- Lernkultur in der Erwachsenenbildung - eine Standortbestimmung.- Salutogenese und das Konzept des Kohärenzgefühls.- Kohärenzorientierte Lernkultur - ein Modell für die Erwachsenenbildung.- Resümee und Ausblick.

About the author

Dr. Andrea Felbinger promovierte bei Prof. Dr. Gunter Iberer und Prof. Dr. Rudolf Egger am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich. Sie ist dort im Arbeitsbereich Angewandte Lernweltforschung als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Summary

Wie kann eine Lernkultur in der Erwachsenenbildung aussehen, die die Individuen stärkt, damit sie die gesellschaftlichen Anforderungen bewältigen können, ihre Ressourcen aktiviert und ihre gesellschaftliche Partizipation fördert? Die Integration eines medizinsoziologischen Konzeptes – nämlich jenes des Kohärenzgefühls – bildet die Basis dieser interdisziplinär ausgerichteten Forschungsarbeit. Andrea Felbinger macht deutlich, dass die Stärkung des Kohärenzgefühls von Lernenden einen wichtigen Bestandteil von Lern- und Bildungsprozessen darstellt. Sie legt ein Modell einer kohärenzorientierten Lernkultur für die Erwachsenenbildung vor, das auf emanzipatorische Bildung abzielt, an der biografischen Verfasstheit der Individuen ansetzt, Kompetenzentwicklung in unterschiedlichen Bereichen fördert und auf gesellschaftliche Herausforderungen reagiert.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Bildungs- und Sozialwissenschaften und der Medizinsoziologie sowie an MitarbeiterInnen in der Erwachsenenbildung.

Foreword

Ein Modell für die Erwachsenenbildung

Product details

Authors Andrea Bernhard, Andrea Felbinger
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2009
 
EAN 9783531172026
ISBN 978-3-531-17202-6
No. of pages 200
Weight 360 g
Illustrations 241 S. 1 Abb.
Series VS Research
VS Research
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Pädagogik, Soziologie, Lernen (Lernpsychologie), Education, Sociology, Family, Social groups, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Education, general, Sociology of Family, Youth and Aging

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.