Fr. 90.00

Übertragung einer Kapitalgesellschaft aus steuerlicher Sicht - Ein steuerlicher Vorteilhaftigkeitsvergleich zwischen Share Deal und Asset Deal. Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2009. Vorwort: Scheffler, Prof. Dr. Wolfram

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Übertragung einer Kapitalgesellschaft kann grundsätzlich mittels Share Deal oder Asset Deal erfolgen. Besteht ein nicht entscheidungsneutrales Besteuerungssystem, kommt es i.d.R. zwischen Veräußerer und Erwerber bezüglich des Durchführungsweges zu einem Interessenkonflikt. Simone Jüttner entwickelt ein allgemeingültiges Analyseinstrument, anhand dessen für jeden beliebigen Einzelfall der aus steuerlicher Sicht vorteilhafte Durchführungsweg bestimmt werden kann. Eine beispielhafte Quantifizierung verschiedener Transaktionen zeigt die Anwendung für den Einzelfall auf und ermöglicht eine Ableitung allgemeingültiger Tendenzaussagen.

List of contents

Einführung.- Methodische Grundlagen zur Ermittlung des steuerlich vorteilhaften Durchführungsweges.- Abstrakte Ermittlung des steuerlich vorteilhaften Durchführungsweges unter Berücksichtigung der bestehenden ertragsteuerlichen Einflussfaktoren.- Ableitung der steuerlichen Vorteilhaftigkeit von Share Deal oder Asset Deal mittels beispielhafter Quantifizierung.- Abschließende Zusammenfassung.

About the author

Dr. Simone Jüttner promovierte bei Prof. Dr. Wolfram Scheffler als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Steuerinstitut Nürnberg, Interdisziplinäres Zentrum für Steuerwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Summary

Die Übertragung einer Kapitalgesellschaft kann grundsätzlich mittels Share Deal oder Asset Deal erfolgen. Besteht ein nicht entscheidungsneutrales Besteuerungssystem, kommt es i.d.R. zwischen Veräußerer und Erwerber bezüglich des Durchführungsweges zu einem Interessenkonflikt. Simone Jüttner entwickelt ein allgemeingültiges Analyseinstrument, anhand dessen für jeden beliebigen Einzelfall der aus steuerlicher Sicht vorteilhafte Durchführungsweg bestimmt werden kann. Eine beispielhafte Quantifizierung verschiedener Transaktionen zeigt die Anwendung für den Einzelfall auf und ermöglicht eine Ableitung allgemeingültiger Tendenzaussagen.

Product details

Authors Simone Jüttner
Assisted by Prof. Dr. Wolfram Scheffler (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2009
 
EAN 9783834920652
ISBN 978-3-8349-2065-2
No. of pages 380
Weight 530 g
Illustrations XXXI, 380 S. 9 Abb.
Series Gabler Research
Gabler Research
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Steuer (Abgabe), Gesellschaft (kaufmännisch, wirtschaftlich), Business and Management, Management science, Tax laws, Tax accounting, Business Taxation and Tax Law, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht, Steuerarbitrage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.