Fr. 27.90

Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Kopfbedeckungen für Mann und Frau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Schleier, Haube, Gugel, Kappe, Hut oder Mütze? Wer eine mittelalterliche Figur glaubwürdig darstellen möchte, braucht dazu auch einen passenden historischen Kopfschmuck. Einen variantenreichen Fundus von Kopfbedeckungen im Wandel der Zeit bietet dieses sorgsam recherchierte und detailgetreu illustrierte Buch.Beispielhaft legen die Autoren die historischen Quellen offen, die ihren Interpretationen zugrunde liegen und geben Tipps zur Trageweise. Die Palette der Nähanleitungen reicht von frühmittelalterlichen Versionen über Varianten nach Abbildungen in der Maciejowski-Bibel und im Codex Manesse bis hin zu Rekonstruktionen hochmittelalterlicher Funde aus London.Leicht nachvollziehbare und übersichtliche Beschreibungen und Abbildungen leiten durch alle Arbeitsabläufe. Auch der Laie wagt sich so an die Herstellung von Schnittzeichnungen, an unterschiedliche Nahtvarianten und an das Versäumen von Schnittkanten. Abgerundet wird das Werk durch eine grundlegende Einführung in die benötigten Arbeitstechniken und eine kleine Materialkunde zur Wahl der richtigen Stoffarten und Farben.

About the author

Susanne Leuner wurde 1963 in Hamburg geboren, absolvierte eine Lehre zur Groß- und Außenhandelskauffrau und war in den 1990er Jahren als Personalreferentin tätig, bevor sie 2005 ihr Hobby zum Beruf machte und die Firma Design (f)or Event in Bad Bramstedt bei Hamburg gründete, wo sie einfache und aufwändige Kostüme jeder Art in Auftrag herstellt.

Frank Leuner wurde 1965 in Hamburg geboren, absolvierte eine Lehre als Versicherungskaufmann und arbeitet heute in Teilzeit als Controller bei einer großen deutschen Versicherung. Zur Zeit studiert er Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie an der Universität Hamburg.

Summary

Schleier, Haube, Gugel, Kappe, Hut oder Mütze? Wer eine mittelalterliche Figur glaubwürdig darstellen möchte, braucht dazu auch einen passenden historischen Kopfschmuck. Einen variantenreichen Fundus von Kopfbedeckungen im Wandel der Zeit bietet dieses sorgsam recherchierte und detailgetreu illustrierte Buch.

Beispielhaft legen die Autoren die historischen Quellen offen, die ihren Interpretationen zugrunde liegen und geben Tipps zur Trageweise. Die Palette der Nähanleitungen reicht von frühmittelalterlichen Versionen über Varianten nach Abbildungen in der Maciejowski-Bibel und im Codex Manesse bis hin zu Rekonstruktionen hochmittelalterlicher Funde aus London.

Leicht nachvollziehbare und übersichtliche Beschreibungen und Abbildungen leiten durch alle Arbeitsabläufe. Auch der Laie wagt sich so an die Herstellung von Schnittzeichnungen, an unterschiedliche Nahtvarianten und an das Versäumen von Schnittkanten. Abgerundet wird das Werk durch eine grundlegende Einführung in die benötigten Arbeitstechniken und eine kleine Materialkunde zur Wahl der richtigen Stoffarten und Farben.

Product details

Authors Frank Leuner, Susanne Leuner, Leuner Frank
Assisted by Kay Elzner (Illustration)
Publisher Zauberfeder Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783938922132
ISBN 978-3-938922-13-2
No. of pages 64
Weight 334 g
Illustrations 100 Farbabb.
Subjects Guides > Hobby, home > Handicrafts, textiles

Mittelalter, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Kleidung, Fertigungsindustrie, Handarbeit und Nähen, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Bekleidung - Bekleidungsindustrie, Handarbeit (Textiles Gestalten), Textilarbeit / Handarbeit, Gugel; Kopfbedeckung; Mittelalter; Nähtechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.