Read more
Dieses Buch - jetzt in der günstigen "Bafög"-Ausgabe - führt verständlich und anschaulich in die Welt der Pflanzenbiologie ein: Von den Pflanzenstrukturen und -funktionen über Genetik und Evolution bis zur Ökologie deckt Murray W. Nabors alle wichtigen Grundlagen der Botanik fundiert ab, ohne sich dabei in enzyklopädischer Ausführlichkeit zu ergehen. Stattdessen steht stets die Anschaulichkeit der Stoffvermittlung im Mittelpunkt - ihr dienen wunderbare Farbfotos und ein konsistentes Grafikprogramm, das durch Animationen auf der begleitenden Website ergänzt wird. Vier Kernthemen perspektivieren die einzelnen Kapitel durch besondere Feature-Kästen: Biotechnologie, Nutzpflanzen, Naturschutz, Evolution. Umfangreiche Aufgabenteile dienen der Wiederholung des Gelernten und regen zur kritischen Auseinandersetzung an: Zeichenaufgaben, Diskussionsvorschläge, Zusammenfassungen und kommentierte Hinweise zur weiterführenden Lektüre nach jedem Kapitel.
ÜBER DEN AUTOR:
MURRAY W. NABORS ist Professor für Biologie an der University of Mississippi.
ÜBER DIE FACHLEKTORIN:
Die Fachlektorin RENATE SCHEIBE ist Professorin für Planzenphysiologie an der Universität Osnabrück.
List of contents
I. Pflanzenstrukturen
II. Pflanzenfunktionen
III. Pflanzengenetik
IV. Entwicklung und Diversität
V. Ökologie
Zielgruppe:
Studierende der Biologie im Haupt- und Nebenfach.
Auf der Companion-Website:
Für Dozenten
Powerpoint-Folien mit allen Abbildungen aus dem Buch, Materialien zum Einsatz des Buches in der Lehre, weitere Aufgaben mit Lösungen.
Für Studenten
Animationen zu Reaktionsabläufen, Multiple-Choice-Tests, Glossar, Links.
Summary
Dieses Buch - jetzt in der günstigen "Bafög"-Ausgabe - führt verständlich und anschaulich in die Welt der Pflanzenbiologie ein: Von den Pflanzenstrukturen und -funktionen über Genetik und Evolution bis zur Ökologie deckt Murray W. Nabors alle wichtigen Grundlagen der Botanik fundiert ab, ohne sich dabei in enzyklopädischer Ausführlichkeit zu ergehen. Stattdessen steht stets die Anschaulichkeit der Stoffvermittlung im Mittelpunkt - ihr dienen wunderbare Farbfotos und ein konsistentes Grafikprogramm, das durch Animationen auf der begleitenden Website ergänzt wird. Vier Kernthemen perspektivieren die einzelnen Kapitel durch besondere Feature-Kästen: Biotechnologie, Nutzpflanzen, Naturschutz, Evolution. Umfangreiche Aufgabenteile dienen der Wiederholung des Gelernten und regen zur kritischen Auseinandersetzung an: Zeichenaufgaben, Diskussionsvorschläge, Zusammenfassungen und kommentierte Hinweise zur weiterführenden Lektüre nach jedem Kapitel.
ÜBER DEN AUTOR:
MURRAY W. NABORS ist Professor für Biologie an der University of Mississippi.
ÜBER DIE FACHLEKTORIN:
Die Fachlektorin RENATE SCHEIBE ist Professorin für Planzenphysiologie an der Universität Osnabrück.
Report
Dieses Buch wuchert mit mehr als 390 Abbildungen. Durchweg sind diese fantastisch aufgearbeitet und von erstklassiger Qualität und Aussagekraft. Besser kann man ein Buch nicht bebildern. Auch die unzähligen Wiederholungen, Lernhilfen, Exkurse und Zusatzinformationen sind beispielhaft und sollten für ein Buch, das dem Studenten der Biologie als Grundlage dienen soll, Standard sein. Auch die sehr exakte, leicht verständliche Sprache notwendigerweise mit Fachbegriffen gespickt ist ohne jeden Fehl und Tadel. Dieser Band eignet sich hervorragend als Begleitbuch zum Biologiestudium mit Schwerpunkt Botanik. (Media-Mania.de, 10/2007)