Fr. 25.50

Textsorten im interkulturellen und interlingualen Vergleich am Beispiel von französischen und deutschen Kontaktanzeigen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2.3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften, Romanistik), Veranstaltung: Textsorten im interkulturellen und kontrastiven Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Textsorten sind nicht nur historisch sondern auch kulturell geprägt. Dieser Aspekt führt dazu, dass sie sich laufend verändern und sprachliche Gegebenheiten innerhalb der Textsorten sich ebenfalls im ständigen Wandel befinden. Eine genaue Definition des Terminus Textsorte zu geben, ist problematisch, da man nicht exakt festmachen kann, welche Komponenten eines Textes obligatorisch sind. Auch heute sind Wissenschaftler sich noch nicht darüber einig, welche Eigenschaften ein Text beinhalten muss. Herausgestellt wurde, dass Texte ein sprachliches Gebilde mit kommunikativer Funktion sind. Textsorten lassen sich in verschiedene Klassen einteilen. Innerhalb dieser Klassen gibt es allerdings noch weitere Abgrenzungen. Durch eine sich immer im Wandel befindende Gesellschaft, sind Textsorten einer ständigen Veränderung unterworfen. Deshalb ist es wichtig, dass Untersuchungen im Forschungszweig der kontrastiven Textologie, auch in Zukunft, nicht in den Hintergrund geraten. Bei einer genaueren Untersuchung der Textsorte Kontaktanzeige wird deutlich, dass es sich um eine Textsorte handelt, die heutzutage zu einem wichtigen Bestandteil der Textsortenkategorie ist. Sie hat sich mit den Jahren entwickelt und deckt heute zahlreiche Interessengebiete der Inserenten ab. Somit existieren neben Kontaktanzeigen, die dazu dienen einen Lebenspartner zu finden, ebenfalls Inserate, die andere Absichten verfolgen, beispielsweise Partner für Freizeitaktivitäten kennenzulernen. Aufgrund der enormen Abgrenzung zur gewöhnlichen Zeitungsannonce, stellt die Kontaktanzeige eine Subtextsorte dar, die sich in mehrere Subrubriken einteilen lässt. Um Texte interlingual zu vergleichen is

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.