Fr. 21.00

Geschmack verbindet - Zeitgemäße österreichische Küche mit Sojasauce

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kochen mit Sojasauce liegt voll im Trend. Das traditionelle Würzmittel Asiens hat längst die internationale Küche erorbert und sein Image als exotische Zutat abgelegt. Sojasauce kann als Salatdressing, Suppenwürze oder zum Marinieren von Fleisch und Fisch eingesetzt werden. Sie verfeinert festliche Braten und harmoniert ausgezeichnet nit nahezu allen Gemüsearten. Ja, süße Sojasauce macht sich sogar in Kuchen und Desserts ganz ausgezeichnet, kann aber auch in pikanten Gerichten, wie Krautfleckerln oder Paradeissauce die übliche Prise Zucker ersetzen. Natürlich gebraute Sojasauce unterstützt den Eigengeschmack frischer Zutaten, ohne ihn zu überdecken. Fünf Starköche, die in der österreichischen Küche gekonnt Sojasauce einsetzen, präsentieren in diesem Buch ihre ganz persönlichen Erfolgsrezepte

About the author

Joachim Gradwohl, geboren 1969. Seine Karriere führte von Witzigmanns "Aubergine" in München und dem "Palme d'Or" in Cannes zu den "Drei Husaren", ins "Maestro" im Wiener Konzerthaus und 2003 zu Meinl am Graben. Eine Vielzahl an Auszeichnungen, darunter die Höchstbewertung von 5 Sternen im "À la carte 2005" ebenso wie die "Drei Hauben" von Gault Millau wurden dem "Koch des Jahres 2007" seither zuteil.

Josef Haslinger, 1955 in Zwettl/Niederösterreich geboren, lebt in Wein und Leipzig. Seit 1996 lehrt Haslinger als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Haslinger erhielt zahlreiche Preise, zuletzt den Preis der Stadt Wien und den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels. 2010 wird Josef Haslinger der Mainzer Stadtschreiber.

Christian Petz, geboren 1963, Wanderjahre durch die besten Restaurants Mitteleuropas, 1999 Engagement im neu gegründeten Restaurant "Meinl am Graben" in Wien engagiert. Bereits im ersten Jahr erkochte er zwei, im zweiten Jahr drei Hauben im Guide Gault Millau. 2002 wurde Petz zum "Trendsetter des Jahres" im Großen Bertelsmann Restaurant & Hotel Guide ernannt. Auszeichnung zum "Koch des Jahres 2002". Seit November 2003 ist Petz Küchenchef im Palais Coburg in Wien.

Foreword

Kochen mit Sojasauce liegt voll im Trend. Das traditionelle Würzmittel Asiens hat längst die internationale Küche erobert und sein Image als exotische Zutat abgelegt. Sojasauce kann als Salatdressing, als Suppenwürze oder zum Marinieren von Fleisch und Fisch eingesetzt werden, sie verfeinert festliche Braten und harmoniert ausgezeichnet mit nahezu allen Gemüsearten. Ja, süße Sojasauce macht sich sogar in Kuchen und Desserts ganz ausgezeichnet, kann aber auch in pikanten Gerichten wie Krautfleckerln oder Paradeissauce die übliche Prise Zucker ersetzen. Natürlich gebraute Sojasauce unterstützt den Eigengeschmack frischer Zutaten, ohne ihn zu überdecken. Fünf Starköche, die in der österreichischen Küche gekonnt Sojasauce einsetzen, präsentieren in diesem Buch ihre ganz persönlichen Erfolgsrezepte.
Sohyi Kim Seit 2001 verbindet die umtriebige Starköchin aus Südkorea im Wiener „Kim kocht“ die asiatische Genusskultur mit europäischen Einflüssen.Christian Petz Die bisher wichtigsten Stationen des 5-Stern-Kochs waren „Meinl am Graben“, „Palais Schwarzenberg“ und zuletzt das Restaurant im „Palais Coburg“.Andreas Wojta Der beliebte Fernsehkoch lernte bei Reinhard Gerer im „Korso“, war bei Eckart Witzigmann tätig und betreibt seit 1995 das Wiener „Minoritenstüberl“.Joachim Gradwohl Der 5-Stern-Koch landete nach den „Drei Husaren“ und dem „Maestro“ im Wiener Konzerthaus 2003 als Küchenchef im „Meinl am Graben“. Josef Haslinger Der Chefpatissier bei „Meinl am Graben“ ist für die Backstube des Delikatessensupermarktes sowie für die Desserts des Gourmetrestaurants zuständig.

Product details

Authors Joachim Gradwohl
Assisted by Editio A la Carte (Editor), Edition A la Carte (Editor), Joachim Gradwohl (Editor), Josef Haslinger (Editor), Christian Petz (Editor)
Publisher D + R Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2009
 
EAN 9783902469229
ISBN 978-3-902469-22-9
No. of pages 95
Weight 412 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos.
Subjects Guides > Food & drink > Theme cookery books

Österreich : Kochbücher, Wein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.