Fr. 16.90

Touristomania oder Die Fiktion vom aufrechten Gang

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Salzburg 2020: Einer der Tycoons des Welttourismus ist nach langer Abwesenheit in seine Heimatstadt zurückgekehrt. In einem leidenschaftlichen Monolog - einer wahren Mönchspredigt - trägt er einem schweigenden Beamten des städtischen Fremdenverkehrsbüros seine Visionen der totalitären Konsumgesellschaft und des optimierten Massentourismus vor.Mag sein, daß Walter Kappacher uns in dieser rabenschwarzen Groteske mit dem Irrsinn eines schizophrenen Schwätzers konfrontiert. Aber der Entwurf, der vor uns ausgebreitet wird, könnte auch das Finale einer Entwicklung beschreiben, die im Grunde schon längst begonnen hat.Diese mit bitterem Humor und eindringlicher Bosheit erzählte Parabel ist weit mehr als eine Abrechnung Kappachers mit seiner Heimatstadt Salzburg. Und sie erreicht viele Leser, weil sie alle angeht, die - meist in Personalunion - Täter und Opfer des Fremdenverkehrs geworden sind.

About the author

Walter Kappacher wurde 1938 in Salzburg geboren. Der österreichische Schriftsteller erhielt 2004 den vom Verleger Hubert Burda gestifteten Hermann-Lenz-Preis für seine präzise Erzählweise. 2009 wurde Walter Kappacher mit dem Georg-Büchner-Preis für sein erzählerisches Lebenswerk ausgezeichnet.

Summary

Salzburg 2020: Einer der Tycoons des Welttourismus ist nach langer Abwesenheit in seine Heimatstadt zurückgekehrt. In einem leidenschaftlichen Monolog - einer wahren Mönchspredigt - trägt er einem schweigenden Beamten des städtischen Fremdenverkehrsbüros seine Visionen der totalitären Konsumgesellschaft und des optimierten Massentourismus vor.
Mag sein, daß Walter Kappacher uns in dieser rabenschwarzen Groteske mit dem Irrsinn eines schizophrenen Schwätzers konfrontiert. Aber der Entwurf, der vor uns ausgebreitet wird, könnte auch das Finale einer Entwicklung beschreiben, die im Grunde schon längst begonnen hat.
Diese mit bitterem Humor und eindringlicher Bosheit erzählte Parabel ist weit mehr als eine Abrechnung Kappachers mit seiner Heimatstadt Salzburg. Und sie erreicht viele Leser, weil sie alle angeht, die - meist in Personalunion - Täter und Opfer des Fremdenverkehrs geworden sind.

Additional text

"Walter Kappacher konnte kaum ahnen, als er das Manuskript zu seiner Satire über den Salzburger Tourismus verfaßte, daß schon etwa ein Jahr danach einige seiner verwegenen Übertreibungen die Beschreibung des Normalzustands sein würden."
Werner Thuswaldner, Salzburger Nachrichten

Report

"Walter Kappacher konnte kaum ahnen, als er das Manuskript zu seiner Satire über den Salzburger Tourismus verfaßte, daß schon etwa ein Jahr danach einige seiner verwegenen Übertreibungen die Beschreibung des Normalzustands sein würden." Werner Thuswaldner, Salzburger Nachrichten

Product details

Authors Walter Kappacher
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2009
 
EAN 9783552061200
ISBN 978-3-552-06120-0
No. of pages 77
Dimensions 117 mm x 198 mm x 14 mm
Weight 121 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Globalisierung, Satire, Österreich, entspannen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.