Sold out

Die Sakralität des Welterbes - Eine Analyse des sakralen Moments des Welterbes der UNESCO unter besonderer Berücksichtigung seiner identitätsstiftenden Funktion

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das UNESCO Welterbe besitzt einen immanenten sakralen Charakter. Diese Sakralität basiert auf dem Charakteristikum von Sublimität der Natur- und Kulturgüter. Die Sakralität des Welterbes lässt sich anhand der UNESCO-Kriterien einer Welterbestätte manifest machen. Obgleich quasi-religiöse, ist die Sakralität des Welterbes doch nicht minder real. Denn sie fungiert zum einen als Identitätsstifter, der eine kollektive Erinnerungskultur hervorbringt. Zum anderen erfüllt das sakrale Moment des Welterbes die Aufgaben von Orientierungs- und Sinngebung in einer als 'sinnentleert' gefühlten Postmoderne. Diese zwei Funktionen anzunehmen, kann der Tourist als postmodernes Paradigma nicht umhin. Er muss die Sakralität des Welterbes bejahen, da ihre Interpretation als stark determiniert gelten muss. Das Welterbe weiß von seiner Gleichzeitigkeit als Kulturgut und Konsumprodukt zu profitieren. Diese Gleichzeitigkeit hat das UNESCO Welterbe zu einem der erfolgreichsten 'Kulturschlager' des Westens gemacht.

About the author










Simone Brink studied at Université Sorbonne and at Universät Salzburg where she wrote her Master dissertation. She does her PhD at City University in London in media and communication. Her thesis is about the shift of time and space by new media. Her research interests are globalisation, new media, digital TV, time/space, and culture.

Product details

Authors Simone Brink
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783639181463
ISBN 978-3-639-18146-3
No. of pages 196
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.