Sold out

Pädagogische Förderung, Coaching und Prozessbegleitung an Schulen durch die Angewandten Kindheitswissenschaften - 16 Seminar-Lektionen mit Denkimpulsen und Transferaufgaben

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im ersten Teil Verhalten, Schule, Gesellschaft, Wissenschaft wird die oftmals als Intensivstation empfundene Situation in deutschen Klassenzimmern analysiert. Sodann folgt ein vergleichender Blick in die öffentlichen Großstadtschulen der USA. Der zweite Teil beleuchtet Facetten einer lebensweltorientierten Pädagogik und Didaktik : Subjektive Erfahrungswelten als Ausgangspunkt, Elemente der Biographieforschung, prägende biographische Prozesse, Aspekte einer sonderpädagogischen Coping-Theorie, kognitionstheoretische Grundlagen, soziokultureller Hintergrund, Jugendkultur und Alltagsästhetik, sodann: Lebensräume, Übergänge und Spannungsfelder. Im dritten Teil geht es um Aspekte hilfreicher pädagogischer Beziehungen und förderliche Kommunikation. Der vierte Teil Verhalten steuern und stabilisieren enthält eine kritische Auseinandersetzung mit dem Trainingsraum-Programm . Der fünfte Teil Sozialpädagogische Intervention dreht sich um Fallverstehen, Hilfeplanung und das Umsetzen der Hilfe. Im sechsten Teil Kollektives Lernen geht es um die kollegiale Fallberatung. Beigefügt wurden einige Dutzend Fallbeispiele aus der pädagogischen Praxis, für die Arbeit im Seminar. Dieser Band ist Teil einer pädagogischen Trilogie zum herausfordernden Verhalten, deren Bände jeweils denselben Aufbau aufweisen.

About the author










Dr. habil. Joachim Bröcher forscht und lehrt als Professor an der Universität Flensburg. Zuvor war er im Schuldienst in Nordrhein-Westfalen tätig, als Sonderschullehrer, Inklusionspädagoge an Grund- und Hauptschulen, Konrektor und Schulleiter. Parallel zum Schuldienst lehrte er an den Universitäten Köln, Gießen, Halle, Hamburg und München. Seine derzeitigen Forschungsschwerpunkte sind Schule und Unterricht mit Kindern und Jugendlichen, die einen besonderen Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung haben, dies speziell in angloamerikanischer und transatlantischer Perspektive und in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Gesellschaften in den Vereinigten Staaten. Zwischen der Tätigkeit in Schleswig-Holstein und der Arbeit an den nordrhein-westfälischen Schulen lagen einige Jahre als Professor für kindliche Entwicklung, Bildung und Sozialisation an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Dr. Bröcher ist Autor zahlreicher pädagogischer Schriften. Detaillierte Informationen finden sich unter www.bröcher.de

Product details

Authors Bröcher, Joachim Bröcher, Siegmun, Michael Siegmund
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.10.2009
 
EAN 9783839120149
ISBN 978-3-8391-2014-9
No. of pages 348
Dimensions 170 mm x 220 mm x 23 mm
Weight 486 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.