Read more
"Für den Wandel Verantwortliche sollten versuchen von anderen zu lernen, um schon häufig begangene Fehler nicht zu wiederholen. Dieses Buch bietet dafür Hilfe. Es ist kein Ratgeber, der einfache Rezepte beinhaltet, sondern bietet Besonderes: einen interdisziplinären Ansatz zwischen Psychologen und Logistikern. Das Kernkonzept heißt Integration verschiedenen Wissens und unterschiedlicher Perspektiven."
Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz von Rosenstiel
In diesem Buch wird ein interdisziplinärer Ansatz für die Ausrichtung eines Unternehmens auf neue Entwicklungen und daraus resultierende Anforderungen an alle Bereiche beschrieben. Dieses Vorgehen wurde aus praktischen Erfahrungen und theoretischen Grundlagen in Verbindung von Wirtschaftspsychologie und Logistik, d. h. angewandtem Prozess- und Qualitätsmanagement, entwickelt. Der Leser erhält anhand eines konkreten Projektes in einem mittelständischen Unternehmen einen ausführlichen Leitfaden.
List of contents
Handlungsbedarf
Grundidee - Modell - Vorgehen - Menschen, Prozesse und Qualität im Change Management
Projektvorbereitung - Analysephase - Konzeption - Implementierung - Controlling
About the author
Prof. Dr. Siegfried Augustin lehrt Logistik sowie Prozess- und Qualitätsmanagement an der Montanuniversität in Leoben/Österreich und ist selbstständiger Unternehmensberater auf diesen Gebieten.
Prof. Dr. Elisabeth von Hornstein lehrt Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule Erding/München und ist selbstständige Personal- und Organisationsentwicklerin.
Dr. Nikolas Stihl ist Geschäftsführer der VIKING GmbH (Stihl-Konzern).
Summary
In diesem Buch wird ein interdisziplinärer Ansatz für die Ausrichtung eines Unternehmens auf neue Entwicklungen und daraus resultierende Anforderungen an alle Bereiche beschrieben. Dieses Vorgehen wurde aus praktischen Erfahrungen und theoretischen Grundlagen in Verbindung von Wirtschaftspsychologie und Logistik, d. h. angewandtem Prozess- und Qualitätsmanagement, entwickelt. Der Leser erhält anhand eines konkreten Projektes in einem mittelständischen Unternehmen einen ausführlichen Leitfaden.