Fr. 102.00

Anwendung effektiver Feldtheorie - Anwendung effektiver Feldtheorie auf Kernmaterie und Neutronenmaterie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Verständis der Elementenhäufigkeit im Kosmos wird wesentlich durch den schnellen Neutroneneinfang während der Explosion von Supernovae bestimmt. Theoretische Versuche, die Masse und Dichte von Kernmaterie aus der freien Nukleon-Nukleon Wechselwirkung herzuleiten, haben bisher keinen quantitativen Erfolg gehabt. Die theoretischen Untersuchungen legen den Schluss nahe, dass Dreiteilchenkräfte wichtig sind. Die Ordnung NLO kennt noch keine Dreiteilchenkräfte. In der Ordnung NNLO treten Dreiteilchenkräfte auf, die zu einer großen Verbesserung der Sättigungskurve führen. Eine Korrektur der Niederenergiekonstanten um knapp drei Prozent des Wertes im Vakuum erzeugt jedoch eine Sättigungskurve, die die empirische Bindungsenergie pro Teilchen, die Dichte und die Kompressibilität von Kernmaterie reproduziert. Für Anwendungen in endlichen Kernen wurde eine vereinfachte Parametrisierung der Nukleon-Nukleon Wechselwirkung entwickelt, die sowohl die bekannten Streuphasen mit einer NLO-vergleichbaren Genauigkeit als auch das empirische Sättigungsverhalten reproduziert.

About the author










Pavel Saviankou, Dr. rer. nat.: Studium der Physik an derRuhr-Universität Bochum mit Schwerpunkt Theoretische Kernphysik.Promotion im Jahr 2009.

Product details

Authors Pavel Saviankou
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2009
 
EAN 9783838109107
ISBN 978-3-8381-0910-7
No. of pages 192
Weight 266 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.