Fr. 53.50

Jugendkriminalität als Kulturkonflikt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Neuere kulturtheoretische Positionen beinhalten das Potential eines innovativen Zugangs zu Jugendkriminalität. Sie wird als Artikulationspraxis analysiert, die in sich komplex und widersprüchlich aufgebaut ist. In dem Buch wird dies vorrangig auf zwei Themenbereiche bezogen: Was 'ist' Jugendkriminalität im Sinne einer v.a. politischen Praxis? Wie sind Subjekte in sie involviert, die als 'Täter' identifiziert werden? Der gewählte Zugang ermöglicht eine Perspektive auf diese Grundfragen, die Selbstverständlichkeiten konstruktiv irritiert. Um dies zu leisten, wird auf verschiedene Positionen der Kriminalitätsforschung eingegangen, so dass ein Überblick über einige 'klassische' und auch neuere Theorien zu (Jugend-) Kriminalität vermittelt wird.

List of contents

Jugend, Kriminalität, Kultur.- Vom "Wesen" der Kriminalität.- Kulturtheoretische Grundlagen.- Das Kriminelle: Kämpfe um "leere Signifikanten".- Der Kriminelle: Wie Subjekte "Täter" werden.- Über die Möglichkeit, Jugendkriminalität zu verstehen.

About the author

Dr. Bernd Dollinger ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Siegen.

Summary

Neuere kulturtheoretische Positionen beinhalten das Potenzial eines innovativen Zugangs zu Jugendkriminalität. Sie wird als Artikulationspraxis analysiert, die in sich komplex und widersprüchlich aufgebaut ist. In dem Buch wird dies vorrangig auf zwei Themenbereiche bezogen: Was ist Jugendkriminalität im Sinne einer v.a. politischen Praxis? Wie sind Subjekte in sie involviert, die als 'Täter' identifiziert werden? Der gewählte Zugang ermöglicht eine Perspektive auf diese Grundfragen, die Selbstverständlichkeiten konstruktiv irritiert. Um dies zu leisten, wird auf verschiedene Positionen der Kriminalitätsforschung eingegangen, so dass ein Überblick über einige 'klassische' und auch neuere Theorien zu (Jugend-)Kriminalität vermittelt wird.

Product details

Authors Bernd Dollinger
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2010
 
EAN 9783531171548
ISBN 978-3-531-17154-8
No. of pages 230
Weight 340 g
Illustrations 258 S.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Jugendkriminalität, Konflikt, Sozialpädagogik, Kulturtheorie, Poststrukturalismus, Opfer, Täter, Kulturkonflikt, biotechnology, Kriminalisierung, Social Sciences, Social Work, Pädadogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.