Sold out

Menschen mit geistiger Behinderung im Übergang in den Ruhestand - Eine qualitative Fallstudie mit älteren Menschen mit Behinderung, die in deinstitutionalisierten Wohnformen leben

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der demografische Wandel hat auch in der Behindertenhilfe Einzug genommen zum ersten Mal in der deutschen Geschichte erreichen auch Menschen mit einer lebenslangen geistigen Behinderung das Rentenalter. Dies stellt die Institutionen der Behindertenhilfe vor unausweichliche strukturelle und konzeptionelle Herausforderungen, gleichzeitig liegen bisher kaum Erkenntnisse über das Altern von Menschen mit Behinderung vor. Doch wie nimmt diese Generation das Altern wahr, deren Leben seit Jahren durch ein und dieselbe Arbeit in einer Werkstatt und durch institutionelle Betreuung oft in ein und demselben Wohnheim vollständig geregelt worden ist und die oftmals nicht gelernt hat Ideen zu entwickeln, wie das eigene Leben gestaltet werden kann? Die Autorin untersucht in diesem Buch auf der Grundlage der Forschungsergebnisse aus dem Modellprojekt Unterstützter Ruhestand des LV NRW für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V., inwiefern Menschen mit Behinderung, die nicht in stationären Kontexten wohnen und ihr Leben somit selbstständiger gestalten, diese Übergangsphase souveräner bewältigen. Dazu hat sie qualitative Interviews durchgeführt, deren Ergebnisse in diesem Buch veröffentlicht werden.

About the author

Anne Katrin Klein-Haar, Dipl. Päd.: Studium der Erziehungswissenschaften an der WWU in Münster. 2006 Abschluss des Studiums und Aufnahme des Promotionsstudiums Dr. phil. Parallel von 2006 bis 2008 tätig im Forschungsprojekt "Den Ruhestand gestalten lernen". Seit August 2008 beschäftigt im Qualitätsmanagement einer geriatrischen Rehaklinik.

Product details

Authors Anne Katrin Klein-Haar
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2009
 
EAN 9783639190939
ISBN 978-3-639-19093-9
No. of pages 128
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 190 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.