Fr. 90.00

Cross Border Treatment - Die Arzthaftung wird europäisch - Hrsg. v. d. Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Internationalisierung bzw. die Europäisierung aller Lebensbereiche macht auch vor dem Arzthaftungsrecht nicht halt. Man stelle sich insoweit nur die Behandlung eines Urlaubers an seinem ausländischen Urlaubsort oder die Reisegruppe im Ausland, innerhalb derer sich ein Arzt befindet, vor. Auch die Fälle der schönheitschirurgischen Eingriffe im Ausland gehören hierzu. All diese Situationen berühren mehrere Rechtsordnungen, so dass sich die Frage stellt, welches materielle Recht auf den Fall anzuwenden ist und in welchem Staat der Kläger seine Ansprüche etwa wegen eines Behandlungsfehlers geltend machen kann. Diese Fragen sind mit Hilfe des internationalen Privatrechts und des internationalen Zivilverfahrensrecht zu beantworten. Auch der Anwalt, der mit einem grenzüberschreitenden Mandat betraut wird, wird sich zunächst um die Frage kümmern müssen, welche Gerichte international zuständig sind und wie mit diesem Fall insgesamt, auch unter dem Gesichtspunkt des Versicherungsschutzes etc., umzugehen ist. Die Autoren zeigen die verschiedenen Anforderungen der europäischen Arzthaftung auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge des XX. Kölner Symposiums der Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e. V. enthalten nicht nur politische Erwägungen, sondern sind zugleich Arbeitsmittel für die tägliche Rechtspraxis.

List of contents

Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zum Gesundheitsrecht.- Gerichtsstands- und Rechtswahl in der Europäischen Arzthaftung - Forum Shopping.- Diskussion.- Materielle und prozessuale Voraussetzungen der Arzthaftung in Spanien.- Materielle und prozessuale Voraussetzungen der Arzthaftung in England & Wales.- Materielle und prozessuale Voraussetzungen der Arzthaftung in Dänemark: Patientforsikring - verschuldensunabhängige Haftung im dänischen Gesundheitswesen.- Diskussion.- Versicherungsschutz bei länderübergreifender ärztlicher Behandlung.- Regress und Unterstützungsleistung der deutschen Sozialversicherung nach Behandlungsfehlern im EU-Ausland.- Diskussion.

Product details

Assisted by AG Rechtsanwälte im Medizinrecht e. V (Editor), AG Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V (Editor), AG Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V (Editor), Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V. (Editor), Ils Dautert (Editor), Ilse Dautert (Editor), Alexandra Jorzig (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.11.2009
 
EAN 9783642044045
ISBN 978-3-642-04404-5
No. of pages 186
Dimensions 156 mm x 235 mm x 232 mm
Weight 302 g
Illustrations X, 186 S. 4 Abb.
Series MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Schriftenreihe Medizinrecht
MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.