Fr. 19.50

Ostwestberlin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

"Es steht ihm frei, heißt es, beliebig Worte zu benutzen. Niemand fragt danach. Gänzlich frei von den Gesetzen der gebundenen Rede. Oder der Zensur. Oder des Marktes. Nur die Regeln der Syntax beachten."

About the author

Hans Joachim Schädlich, 1935 in Reichenbach im Vogtland geboren, arbeitete an der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin, bevor er 1977 in die Bundesrepublik übersiedelte. Heute lebt er wieder in Berlin. Für sein Werk bekam er viele Auszeichnungen, u.a. den Heinrich-Böll-Preis, Hans-Sahl-Preis, Kleist-Preis, Schiller-Gedächtnispreis, Lessing-Preis, Bremer Literaturpreis und Joseph-Breitbach-Preis.

Summary

„Es steht ihm frei, heißt es, beliebig Worte zu benutzen. Niemand fragt danach. Gänzlich frei von den Gesetzen der gebundenen Rede. Oder der Zensur. Oder des Marktes. Nur die Regeln der Syntax beachten.“

Product details

Authors Hans J. Schädlich, Hans Joachim Schädlich
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783498062187
ISBN 978-3-498-06218-7
No. of pages 190
Weight 250 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

DDR, Krieg, Vergangenheit, Berlin, Spaziergang, 1980 bis 1989 n. Chr., Moderne und zeitgenössische Belletristik, Ausreise, Kudamm, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.