Fr. 22.50

Die Bibel der Träume - Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zwölf Erzählungen, verfasst von einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts: Immer einengender wird die Welt, zuletzt sogar bedrohlich, und so ziehen sich die Heldinnen dieser Geschichten in ihre Träume zurück. Doch was, wenn das nicht mehr geht, weil die Realität durch alle Ritzen dringt? So wie der Schnee im Winter 1962/63 in London, so steigt die Verzweiflung in diesen Erzählungen. Kälte und Wasser dringen ein, der Strom fällt aus, alles scheint zusammenzubrechen. Und die Erzählerin, allein mit ihren kleinen Kindern, fragt sich, wie die Zukunft aussehen könnte, in einer Welt, in der sich die Menschen mit der Katastrophe abfinden. Kurz vor ihrem Tod vollendete Sylvia Plath die Erzählung »Schneeangriff«, bevor ihre Kräfte endgültig schwanden. So ist in all diesen zwischen 1958 und 1963 entstandenen Geschichten Plaths Leben direkt nachzuspüren: ihre Zeit in England, ihre Arbeit im Massachusetts General Hospital, ihre Kindheit im Haus der Großeltern, die Enge und Borniertheit der englischen Provinz und nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit dem Beruf der Schriftstellerin und ihre Flucht in die Welt der Phantasie. Das Erzählte ist durchdringen von ihrem Leiden an sich selbst und den anderen und doch auch von ihrem Sinn für die Schönheit und Poesie des Augenblicks.

About the author

Sylvia Plath, geboren am 27. Oktober 1932 in Boston, heiratete nach dem Studium 1956 den englischen Lyriker Ted Hughes, mit dem sie zwei Kinder hatte. Am 11. Februar 1963 nahm sie sich in London das Leben.

Julia Bachstein ist die Herausgeberin des LITERARISCHEN KATZENKALENDERS und des KATZEN TASCHENKALENDERS. Sie ist weltberühmt und lebt in Frankfurt am Main.

Summary

Zwölf Erzählungen, verfasst von einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts: Immer einengender wird die Welt, zuletzt sogar bedrohlich, und so ziehen sich die Heldinnen dieser Geschichten in ihre Träume zurück. Doch was, wenn das nicht mehr geht, weil die Realität durch alle Ritzen dringt? So wie der Schnee im Winter 1962/63 in London, so steigt die Verzweiflung in diesen Erzählungen. Kälte und Wasser dringen ein, der Strom fällt aus, alles scheint zusammenzubrechen. Und die Erzählerin, allein mit ihren kleinen Kindern, fragt sich, wie die Zukunft aussehen könnte, in einer Welt, in der sich die Menschen mit der Katastrophe abfinden. Kurz vor ihrem Tod vollendete Sylvia Plath die Erzählung »Schneeangriff«, bevor ihre Kräfte endgültig schwanden. So ist in all diesen zwischen 1958 und 1963 entstandenen Geschichten Plaths Leben direkt nachzuspüren: ihre Zeit in England, ihre Arbeit im Massachusetts General Hospital, ihre Kindheit im Haus der Großeltern, die Enge und Borniertheit der englischen Provinz und nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit dem Beruf der Schriftstellerin und ihre Flucht in die Welt der Phantasie. Das Erzählte ist durchdringen von ihrem Leiden an sich selbst und den anderen und doch auch von ihrem Sinn für die Schönheit und Poesie des Augenblicks.

Product details

Authors Sylvia Plath
Assisted by Julia Bachstein (Translation), Sabine Techel (Translation)
Publisher Frankfurter Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783627100209
ISBN 978-3-627-10020-9
No. of pages 248
Weight 244 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Erzählung, Fantasie, Verzweiflung, Bedrohung, London, England, Amerika, Leiden, Erzählungen, entspannen, Erzählerin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.