Sold out

Der letzte Fisch im Netz - Wie wir die wichtigste Nahrungsquelle der Welt retten können - die Meere

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Reise um die sieben Weltmeere auf der Suche nach dem ökologisch vertretbaren Fischteller

Wir ruinieren die wertvollste Nahrungsquelle des Planeten - die Meere - in selbst für Experten erstaunlichem Tempo, nicht zuletzt mit gnadenloser Überfischung. Ob Thun-, Hai- oder Schwertfisch, bis zu 80 % des weltweiten Bestands an Speisefisch sind heute verschwunden, für Kabeljau hat sich ein lukrativer Schwarzmarkt etabliert, viele Küstenregionen erleben ihren ökologischen und finanziellen Niedergang. Taras Grescoe berichtet in "Der letzte Fisch im Netz" abermals aus dem Spannungsfeld zwischen Marktwirtschaft, Konsum und Umwelt. Er hat sich auf eine Reise um die sieben Weltmeere auf der Suche nach dem ethisch vertretbaren Fischteller gemacht. Von portugiesischen Sardinen über Marsailler Bouillabaisse zu Alaskaseelachs und Fischstäbchen, indischem Shrimp-Curry und Thunfisch-Sushi; ob Gourmettempel, Großmarkthalle oder Fast-Food-Filiale - Grescoe legt dar, wie der Fisch vom Wasser auf unseren Tisch kommt und was dabei falsch läuft.
Neben Staunen machenden Schilderungen von den - noch erlebbaren - Wundern der Ozeane als Lebensraum liefert er eine dringend notwendige Reportage über die Zerstörung ganzer Ökosysteme wie auch über nachhaltig bewirtschaftete Bestände, sinnvolle Fangmethoden und andere Maßnahmen, die dabei helfen können, die Meere zu retten.
"Fisch ist aus!" An diese Ansage, so Taras Grescoe, werden wir uns gewöhnen müssen, wenn wir unsere Gewohnheiten nicht sehr bald ändern.

About the author

Taras Grescoe, geboren 1966, wurde für seine individuellen und erhellenden Sachbücher u.a. mit dem First Book Award ausgezeichnet, seine Artikel erschienen z.B. in der Times, National Geographic und der New York Times. Er lebt in Montreal.

Report

"Wenn Sie, atemlos vor Spannung, Taras Grescoes Der letzte Fisch im Netz. Wie wir die wichtigste Nahrungsquelle der Welt retten können - die Meere gelesen haben, dann wird Ihnen Ihr nächster Besuch im Supermarkt so gruselig vorkommen wie ein Besuch in der Gerichtsmedizin. Unbedingt lesen, ein brillant erzähltes Buch!" (Lutz Bunk, Deutschlandradio Kultur)

Product details

Authors Taras Grescoe
Assisted by Franka Reinhart (Translation)
Publisher Blessing
 
Original title Bottomfeeder
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.01.2010
 
EAN 9783896673459
ISBN 978-3-89667-345-9
No. of pages 559
Weight 732 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Nahrung, Nahrungsressource, Meerestier

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.